"Der Borne macht mir Sorgen"
José Antonio Lucio, Experte für Gewerbeimmobilien, über Leerstand, die Mietpreise in Palmas Altstadt und die Folgen der Krise.
Hickhack um die Sperrstunde
Wie geht es weiter im Streit um die Gastronomie im Lonja- und im Santa-Catalina-Viertel? Die Wirte machen gemeinsam Front gegen die Stadtverwaltung ...
Granate aus dem Bürgerkrieg beseitigt
Eine scharfe Mörsergranate aus dem Spanischen Bürgerkrieg ist im Meer vor der Küste von Palma unschädlich gemacht worden.
Gefragte BMW-Felgen
Diebe mögen's Bayerisch: In der Silvesternacht sind von zwei BMWs in Palma de Mallorca auf offener Straße die Felgen abmontiert worden.
Gastromeile im Hafen von Palma?
Eine Markthalle für frische Lebensmittel und gastronomische Verkaufsstände mitten im Hafen von Palma: Eine Firma plant ein solches Projekt.
Infantin soll Palma-Titel einbüßen
Da die Königsschwester demnächst vor Gericht muss, soll sie sich nun nicht länger Herzogin von Palma nennen dürfen.
Taxifahrer wollen mehr Kunden – um (fast) jeden Preis
Da Mallorcas Taxifahrer im Winter wenig zu tun haben, haben sie sich jetzt etwas Revolutionäres einfallen lassen.
Eine der teuersten Einkaufsstraßen in Spanien
Die Jaime III. im Herzen von Palma de Mallorca ist – was die Ladenmieten betrifft – eine der teuersten Einkaufsstraße in ganz Spanien.
Nächster Steinewerfer festgenommen
Die Polizei hat erneut einen Steinewerfer festgenommen, der an Weihnachten auf der Inca-Autobahn sein Unwesen trieb.
255 Mutige bei Copa de Nadal
255 Schwimmer haben sich bei kalten 15 Grad Wassertemperatur am Freitag in Palma de Mallorca die Fluten gestürzt.
2015 bringt Wechsel beim Hotelverband
Inmaculada de Benito, Vize-Präsidenten des mallorquinischen Hoteliersverbandes Fehm, soll im kommenden Jahres zur Präsidentin aufsteigen.
Der "Rubin" der Kathedrale
Ein Schauspiel aus Licht und Architektur lockt in diesen Tagen der Wintersonnenwende in Palma immer mehr Frühaufsteher an.
Neuer Ebola-Verdachtsfall auf Mallorca
Auf Mallorca gibt es einen neuen Ebola-Verdachtsfall. Ein 38 Jahre alter Mann aus Mali wurde am Donnerstag im Krankenhaus behandelt.
Palma will Welterbe werden
Alle Parteien unterstützen die Kanditatur von Palma de Mallorca um einen Platz auf der Unesco-Welterbeliste.
Stiftung will Marinemuseum gründen
Die Stiftung Fundatur macht sich stark für die Schaffung eines Schifffahrtsmuseums auf Mallorca.Im Gespräch sind zwei Standort in Sóller und Palma.
Traumlage: Palmas Calatrava-Viertel
Das Calatrava-Viertel im Osten von Palmas "Casco Antiguo" gehört sicherlich zu den schönsten Barrios der Stadt.
Vom Weihnachts- zum Olivenbaum
Einst war der Rathausplatz von Palma nackt und leer. Dann kam Uli Werthwein. Und später Jaime Batle. Sie ließen den Platz ergrünen.
Mehr Lärmschutz für Bürger in Palma
Bis zum Sommer will die Stadt Palma neue Öffnungszeiten für die Gastronomie in verschiedenen Bereichen von Palma festlegen.
Mehrheit gegen Hafenerweiterung
Eine Umfrage unter Einwohnern von Palma de Mallorca zum Ausbauprojekt in El Molinar ergab ein deutliches Ergebnis.
Palma-Gäste mit der Stadt zufrieden
Novum in Palma: Erstmals hat die Balearen-Metropole eine Umfrage unter den Gästen ausgewertet. Die Ergebnisse überraschen.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt