Messer-Attacken in Son Gotleu
Zwei Gewalttaten haben sich am Wochenende im Problemviertel Son Gotleu zugetragen. Zwei Menschen wurden verletzt.
Panik-Aktion wegen schlechter Noten
Auch auf Mallorca gibt es Schüler mit schechten Schulnoten. So schlecht, dass sie aus Angst vor den Eltern auf die sonderbarsten Einfälle kommen.
Arca: Molinar-Ausbau wäre illegal
Der Denkmalschutzverband Arca glaubt, eine rechtliche Handhabe gegen den geplanten Ausbau des Hafens von El Molinar gefunden zu haben.
Joan Miró und das Licht in der Nacht
Eine Ausstellung in der Stiftung Joan i Pilar Miró ist dem Spätwerk des Künstlers gewidmet. Mit teils bisher unveröffentlichten Arbeiten.
Nacar-Gebäude in der Jaime III wird Vier-Sterne-Haus
Büros raus, Hotelbetten rei: Mit diesem Konzept soll ein weieters Hotel im Zentrum von Palma entstehen, um City-Urlauber einen Schlafplatz zu bieten.
Letzte Zuflucht hinterm Paradies
In Son Veri Nou nördlich der Playa de Palma leben Menschen in Höhlen. Vor kurzem ist einer ihrer Bewohner gestroben. MM hat sich vor Ort umgeschaut.
Farbenfrohes Miteinander
Santa Catalina ist heute Palmas Trendviertel. Hinter der bekannten Markthalle gibt es aber auch ganz ruhige Ecken.
Das Jesuskind schläft in der Höhle
Das ABC der Weihnachtskrippen: Wissenswertes über einen jahrhundertealten Brauch auf Mallorca.
Weihnachten und Silvester zwei Stunden länger
Die Stadt Palma erlaubt Bars und Diskotheken, in den Nächten vom 24. und 31. Dezember zwei Stunden länger als üblich zu öffnen.
Von Schokolade, Spielzeug und Blumen
MM hat sich auf die Suche gemacht und festgestellt: Es gibt sie noch, die ursprünglichen Stadtviertel in Palma.
Obdachloser stirbt in Höhle am Meer
Ein 59 Jahre alter Obdachloser, der auf Mallorca in einer Höhle am Meer lebte, ist offenbar an Unterkühlung gestorben.
Aus sieben Mühlen wurden vier
Ein Fund beim Stöbern im Archiv: Vor 40 Jahren vekündete MM, die Windmühlen in Palmas Industria-Straße werden bald abgerissen.
Der Kandidat der Sozialisten für Palma
José Hila (42), Wirtschaftswissenschaftler, wird bei den Wahlen im Mai 2015 die Liste der sozialistischen PSOE in Palma anführen.
Palma fördert Wintertourismus
Palma setzt mit einem neuartigen Konzept verstärkt auf Wintertourismus: Das Rathaus kooperiert mit Airlines, Hotels und Unternehmen.
Um 19 Uhr ging das Licht an
Für Dídac Riera (5) und Maria Lozano (7) ein unvergessliches Erlebnis. Die Kleinen schalteten die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Palma an ...
Black Friday erobert Mallorca
Just an dem Tag, an dem die Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca eingeschaltet wird, findet auch der Black Friday, der schwarze Freitag, statt.
Streifzug durch Palmas Gerreria-Viertel
Das Gerreria-Viertel in Palma war früher ein Rotlichtbezirk. Heute leben dort viele junge Menschen, die Mischung stimmt.
Skyline von Palma will Unesco-Welterbe werden
Die Skyline von Palmas Altstadt ist das Pfund, mit dem die Stadt wuchern will, um in die Welterbe-Liste der Unesco eingetragen zu werden.
Lärmschutzwand an Palmas Vía de Cintura
Die Anwohner von Palmas Stadtvierteln Rafal Vell, Son Fortesa, Son Oliva und Can Capes können bald ruhiger schlafen. Zwischen der Ringautobahn Vía de Cintura und den genannten Vierteln entsteht derzeit eine Lärmschutzwand.Kosten: rund 2,2 Millionen Euro.
Marc Fosh trägt wieder Stern
"Ich war nervös", gesteht der britische Koch und Inhaber des Restaurants Simply Fosh nach seiner Michelin-Auszeichnung.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt