Nachhaltigkeit ganz groß: MM-Verlag präsentiert spannende Veranstaltungsreihe
Bei der sogenannten "eMallorca Experience" stehen Themen wie Energieerzeugung und -sparen, Mobilität sowie nachhaltige Hotellerie im Vordergrund.
Winter auf Mallorca: Diese pfiffigen finnischen Methoden halten Ihre Wohnung mollig warm
Wir haben drei bewährte Tricks zusammengestellt, die in Nordeuropa weithin bekannt sind. Neben ihren nachhaltigen Eigenschaften haben sie noch dazu finanzielle Vorteile.
Viele kaputte Ladestationen: Kaum einer will Elektro-Autos auf Mallorca
Die Elektroautos auf Mallorca kommen nicht so recht in die Gänge: Die Verkaufszahlen sind rückläufig. Zudem funktionieren viele Ladestationen nicht, Mietwagenfirmen sehen sich nicht an eine Quote gebunden.
Hollywood-Schauspielerin und Filmproduzentin Tiana Pongs über die Gemeinsamkeiten zwischen ihren Wahlheimaten Mallorca und Kalifornien
Das frühere Model sagte im MM-Gespräch: "Die Mittelmeerinsel ist mein Mini-Santa Monica".
Tourismus auf Mallorca: Radikales Umdenken in Politik und Unternehmen gefordert
Der Chef-Stratege Riera der Denkfabrik Impulsa Balear nimmt gewöhnlich kein Blatt vor den Mund – das war auch bei Vorstellung des alle drei Jahren erscheinenden Lageberichts zum Tourismus am Montag der Fall.
Neuer großer Supermarkt eröffnet am Freitag in Santanyí
Die mallorquinische Kette Hiper Centro möchte auf den Balearen stärker expandieren und sich für lokale Produkte einsetzen.
NEUAUSRICHTUNG DES WIRTSCHAFTSMODELLS
Eklat um Nachhaltigkeitspakt: Bürgervertreter steigen aus Verhandlungen aus
Den Bürgervertretern ziehen damit die Konsequenz ihres "mangelnden Mitspracherechts" in den Expertenrunden. Ministerpräsidentin Prohens steht damit unter Zugzwang.
Massifizierung auf Mallorca: Das sagt einflussreicher deutscher Tui-Vorstand
Anlass war eine Nachhaltigkeitskonferenz zur Zukunft der Branche. Die Teilnehmer fanden deutliche Worte.
Zug nutzen, kein rotes Fleisch essen, E-Auto fahren, Bäume pflanzen: Weinboss gibt Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Bei einer Klima-Konferenz sprachen drei angesehene spanische Führungspersönlichkeiten über die Zukunft unseres Planeten.

Konferenzteilnehmer
Vor dem ausgebuchten Tagungssaal Aljub im Es Baluard Museum kamen die Konferenzteilnehmer zu einem Gruppenfoto im Vordergrund zusammen (v.l.n.r.): Miguel Agustín Torres, Arturo Larena, María Mendiluce und Gloria Fluxà.

Was der Motorsport auf Mallorca mit Nachhaltigkeit und Tourismus zu tun hat
Die Expertenrunde am Dienstag (24.9.) in Palma zeitgenössischem Museum Es Baluard.
eMallorca Experience
Was der Motorsport auf Mallorca mit Nachhaltigkeit und Tourismus zu tun hat
Internationale Experten beleuchten in Palma die Verantwortung des Motorradsports für Umweltschutz und urbane Mobilität

Solaranlagen auf Palma Aquarium
Vertreter des balearischen Ministeriums für Wirtschaft, Beschäftigung und Energie, des Stromversorgers Endesa sowie von Palma Aquarium bei der Einweihung der Solaranlage auf dem Dach des letztgenannten Unternehmens,
Solarstrom auf Mallorca: Der lange Weg zum „Balkonkraftwerk”
Einstöpseln und los geht’s: Ganz so einfach ist es nicht auf Mallorca. Anwohner, Umweltschützer und Klimawandelaktivisten kämpfen gegen Solarparks.
Wie das Unternehmen Agromart sich binnen kürzester Zeit zu einem Synonym für Qualität und Nachhalitgkeit auf Mallorca entwickeln konnte
Mittlerweile unterhält die Firma 25 Filialen inselweit, in der auch regionale Delikatessen erhältlich sind.
eForum Mallorca Experience
"Anders als wir dachten, sind die Ressourcen nicht unerschöpflich."
José Luis Gallego ist einer der Redner und Koordinator einer Sitzung des eForum Mallorca Experience, das am 19. und 20. Juni im Museum Es Baluard stattfindet.
eMallorca Energy Challenge
Santa Margalida und die Energy Challenge vereinen sich für Nachhaltigkeit
Die Aktivität rund um erneuerbare Energien war ein voller Erfolg.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca