Strände auf Mallorca
Diese beiden Strände auf Mallorca wurden für ihr Öko-Management ausgezeichnet
Sogenannte "Öko-Strandflaggen" wehen jetzt an zwei Playas im Südosten der Insel. Sie stärken das Image der Insel als nachhaltiges Reiseziel.
Radikal-Aktion am Flughafen von Mallorca: Dutzende Bäume müssen Bussen weichen
Geplant ist, die Fläche zu asphaltieren, damit dort Busse der Palma-Stadtwerke EMT und Aerotib-Überlandgefährte anhalten können.
Nachhaltigkeit ganz groß: MM-Verlag präsentiert spannende Veranstaltungsreihe
Bei der sogenannten "eMallorca Experience" stehen Themen wie Energieerzeugung und -sparen, Mobilität sowie nachhaltige Hotellerie im Vordergrund.
Wie das Unternehmen Agromart sich binnen kürzester Zeit zu einem Synonym für Qualität und Nachhalitgkeit auf Mallorca entwickeln konnte
Mittlerweile unterhält die Firma 25 Filialen inselweit, in der auch regionale Delikatessen erhältlich sind.

Philips spendet 1.000 Bäume an 16 Gemeinden von Mallorca
Philips spendet 1.000 Bäume an 16 Gemeinden von Mallorca
Bedrohte Hai-Art, Wildbienen und Mönchsgeier: Mallorca-Preservation-Stiftung stellt Projekte vor
Die Stiftung konnte in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens bereits 500.000 Euro an Spendengeldern akkreditieren, die in 21 Projekte fließen.
Wie sich ein Schweizer auf Mallorca den Traum der edlen Öko-Finca erfüllt hat
Oliver Bucher hat sich bei Llubí einen Traum von unaufdringlichem Öko-Luxus verwirklicht. Er setzt auf die Sensibilität der Menschen für natürliche Produkte.
Neue Studie: Meeresboden der Bucht von Pollença "praktisch tot"
Laut der Organisation Arrels Marines führten der zu massive Bootsverkehr und die Zufuhr von aufgeschüttetem Sand aus Steinbrüchen zu dieser bedauernswerten Situation.
Mobilitätsevent "eMallorca Challenge" auf Tourismusmesse Fitur vorgestellt
Die Präsentation erfolgte am Donnerstag am Stand der Balearen unter der Leitung von Joan Gibert, dem Chef der hinter dem Projekt stehenden Firma Eco Global Services & Events.
Palma denkt nun in “Grün”
Ein neuer städtebaulicher Entwurf soll vier neue große Parks schaffen, um in Palma neue ökologische Korridore zu schaffen.
Der Weise auf dem Berg
Guillem Ferrer, Ex-Designer des Schuhherstellers Camper, lebt, was er predigt: Ökologische Landwirtschaft, Konsumverzicht, Engagement gegen den Klimawandel. Auf seiner Finca bei Mancor ist er Selbstversorger.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische