Bedrohte Hai-Art, Wildbienen und Mönchsgeier: Mallorca-Preservation-Stiftung stellt Projekte vor
Die Verantwortlichen der Umweltstiftung, darunter Hans Lenz (r.v.l.) und Ana Riera (3.v.r.) in der Fundació Sa Nostra. | P. Lozano
Die gemeinnützige Stiftung "Mallorca Preservation Foundation", die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf der Insel einsetzt, hat am Dienstag ihren ersten Jahresbericht seit ihrer Gründung im Jahr 2017 vorgelegt. In der Fundació Sa Nostra in Palma erklärten die Verantwortlichen der Organisation, darunter Ana Riera, geschäftsführende Direktorin, und der Vorsitzende Hans Lenz die Ziele der Umweltstiftung. Es gehe vor allem darum, mithilfe von Spenden von Einzelpersonen und Organisationen lokale Organisationen auf der Insel zu unterstützen, die sich für die Erhaltung und den Umweltschutz der Insel einsetzen und nachhaltige Projekte fördern.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.