NEUAUSRICHTUNG DES WIRTSCHAFTSMODELLS
Eklat um Nachhaltigkeitspakt: Bürgervertreter steigen aus Verhandlungen aus
Den Bürgervertretern ziehen damit die Konsequenz ihres "mangelnden Mitspracherechts" in den Expertenrunden. Ministerpräsidentin Prohens steht damit unter Zugzwang.
Wie in der Zukunft umgehen mit dem Tourismus auf den Balearen? Die Aufnahme zeigt die Cala Mitjana auf Menorca. | Josep Bagur Gomila
Palma, Mallorca29.11.24 21:52
Die Plattform zivilgesellschaftlicher Institutionen (El Fòrum de la Societat Civil) hat am Freitag überraschend ihren Rückzug aus der Expertenrunde für einen Nachhaltigkeitspakt bekanntgegeben. Der Zusammenschluss von 27 Organisationen, zu denen Gewerkschaften, Nachbarschaftsvereinigungen und Umweltschutzgruppen gehören, kritisiert die bisherigen Verhandlungen als "intransparent und zu wirtschaftsnah".
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.