Toter Körper an Llucmajors Küste geborgen
Fischer hatten den stark verwesten Leichnam in der Zone von Cap de Regana gefunden. Eine Autopsie und DNA-Proben sollen nun Klarheit schaffen.
Mehr Schutz für Feuchtgebiete
Ornithologen dürfen sich freuen: Die Balearen-Regierung hat angekündigt, die "besonderen Schutzzonen für Vögel" (ZEPA) in zwei Feuchtgebieten auf Mallorca auszudehnen.
Iberostar zieht aus Son Antem aus
Zweieinhalb Jahre hat der mallorquinische Hotelkonzern das Luxus-Hotel bei Llucmajor betrieben. Jetzt trennen sich wieder die Wege.
Polizei verhaftet Langfinger
Die Guardia Civil auf Mallorca hat sieben mutmaßliche Hoteldiebe sowie zwei auf frischer Tat ertappte Automarder verhaftet. Zum einen geht es um eine offenbar professionell agierende Diebes- und Hehlerbande spanischer Nationalität, zum anderen um zwei Marokkaner am Cabo Blanco.
Trennung ist nicht immer leicht
Abfallentsorgung ist auf Mallorca Gemeindesache. Jeder Ort hat sein eigenes System, in manchen funktioniert die Mülltrennung sehr gut, in anderen überhaupt nicht.
Rechtsstreit um 40 Millionen Euro
Ein kurioser Fall beschäftigt derzeit die Richter auf Mallorca: Ein Ehepaar überschrieb einem jungen Mann mehrere Grundstücke. Freiwillig oder doch Betrug?
Frau stürzt in Grab
Zu Tode erschrocken: Eine 56-Jährige war zu Allerheiligen auf den Friedhof gekommen, als sich plötzlich unter ihr ein fünf Meter tiefes Grab öffnete.
Boliden aus Llucmajor
"Speed Weekend": G-Private-Racing stellt in Llucmajor den neuen Rennwagen vor. Geplant ist eine Serienproduktion weiterer LMP-3-Fahrzeuge. Das Programm.
Verkehrsbehörde will Flughafenautobahn beleuchten
Ein nachts finsterer Abschnitt der Autobahn Palma-Llucmajor zählt zur Gefahrenzone auf Mallorca. Nun soll Licht für mehr Sicherheit sorgen.
So kommt die Post auch aufs Land
Gewerkschafter behaupten, die Post fährt ab 2016 den Service auf Mallorca herunter. Finca-Besitzern bietet "Correos" aber diese Alternative.
Zwei Männer starten durch
Vor knapp zwei Jahren haben Helmut Gay und Dieter Zuber den Circuit Mallorca übernommen. Bald werden hier sogar Autos gefertigt.
Deutscher springt gegen Felsen
Schlimmes Ende eines Badetags auf Mallorca: Ein 43-jähriger Deutscher prallte bei einem Kopfsprung aus sechs Meter Höhe gegen einen Felsen.
Duell in Llucmajor
1837 Deutsche leben in Llucmajor. In der Gemeinde will Joan Jaume Bürgermeister bleiben, Gori Estarellas tritt bei der Wahl am 24. Mai gegen ihn an.
Jede Maschine im Blick
Air Europa, die Fluggesellschaft der spanischen Unternehmensgruppe Globalia mit Sitz in Llucmajor, gibt ordentlich Gas. Die Details.
Umweltschützer gegen Solarpark
Eigentlich sind Mallorcas Umweltschützer vom GOB für erneuerbare Energien. Nicht so in diesem Fall bei Llucmajor.
Alte Bahnlinie als Wanderweg
Die Überlegungen für eine neue Nutzung der ehemaligen Bahntrasse zwischen El Arenal und Llucmajor nehmen konkretere Gestalt an.
Ultraleichtflieger verunglückt
Beim Absturz mit einem Ultraleichtflugzeug ist am Samstag ein 45 Jahre alter Mann auf Mallorca ums Leben gekommen. Der Pilot war zunächst schwerverletzt in die Klinik Son Espases in Palma gebracht worden. Dort konnten die Ärzte dem Mann aber nicht mehr helfen.
Deutscher Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein deutscher Radfahrer ist in einem Kreisverkehr bei Llucmajor von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Bei dem Unfallopfer handelt es sich um den Chef der Berliner Sixdays, Dieter Stein. Das berichtet die Tageszeitung "Berliner Morgenpost".
Der letzte Gruß von Ingeborg
Ein mysteriöser Mord auf Ibiza, ein Theaterstück im Abfallbehälter, eine Bewunderin aus Solingen - Zutaten für eine nicht alltägliche Geschichte.
Entflohener Kinderschänder gefasst
Der in Südspanien geflohene Kinderschänder, dessen Familie auf Mallorca lebt, ist der Polizei in Algaida ins Netz gegangen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier