Romantische Mystik in Schwarz-Weiß
Die Casa Creativa in Llucmajor stellt Fotografie von Axel Hilger aus. Die Vernissage findet von 16 bis 22 Uhr am Samstag, 30. September statt.
Diebe erbeuten Schmuck im Wert von 100.000 Euro
Bei einem Einbruch in eine Villa auf dem Gemeindegebiet von Llucmajor haben Gauner Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro erbeutet.
Mehr Schutz für Mallorcas schönste Unterwasserhöhle
Die Vallgornera-Höhle in Llucmajor ist eines der bedeutendsten Naturdenkmäler der Insel. Sie ist in Gefahr, weil Dreckwasser einsickert. Eine rasche Lösung ist nicht in Sicht.
Die "Todesstrecke" nach Campos wird ausgebaut
Parteiübergreifende Einigung zur Entschärfung der unfallträchtigen Landstraße zwischen Llucmajor und Campos. Umweltschutzverbände zeigen sich empört
Weinbau-Achse von Schwaben nach Mallorca
Tee statt Pestizide spritzen: Der Nonkonformist und Biodynamiker Jochen Beurer präsentierte sich mit seinem prägnanten Riesling bei einer Gourmet-Reihe auf Mallorca.
Auch in Llucmajor Probleme mit Ferienvermietung
Das Angebot von Ferienimmobilien für Urlauber hat den Markt für Langzeitvermietungen weitgehend leergefegt. Selbst im Ortskern sei nichts mehr zu haben, heißt es.
666.000 Euro Strafe für "Baummassaker"
Ein Bauherr hatte im Februar 50 Aleppo-Kiefern auf einem öffentlichen Grundstück in der Wohngegend Son Verí Nou stark zurückschneiden und teilweise sogar fällen lassen.
Seniorenpaar auf Finca tot aufgefunden
Grausiger Fund bei Llucmajor: Die einsam lebenden Rentner sind offenbar schon vor einigen Monaten gestorben. Von ihren sieben Hunden sind fünf verendet.
Ermittlungen zu Kindstötung in Llucmajor abgeschlossen
Die Beamten gehen davon aus, dass die Frau, die am Mittwoch ihr Kleinkind und sich selbst umbrachte, einen Nervenzusammenbruch erlitten hatte.
Drama in Llucmajor: Mutter tötet Tochter und sich selbst
In Llucmajor hat sich ein Drama ereignet. Wie Ultima Hora berichtet, hat eine 34-jährige Mutter zunächst ihr Kleinkind und dann sich selbst erhängt.
Auch Llucmajor will "Benimm-Regeln" für El Arenal
Während rund um den "Ballermann 6" harte Hand gegen Sauftouristen gilt, gibt es in der angrenzenden Gemeinde Richtung "Balneario 1" keine strengen Regeln - bis jetzt.
Flüchtlingsboot in Cala Beltrán aufgetaucht
Ein Anwohner eines Küstenabschnitts im Süden von Mallorca ist auf ein Ruderboot aufmerksam geworden. Die Polizei hat inzwischen zwei Personen festgenommen.
Feuerwehr verhindert Flammen-Inferno
Zwei Lastwagen sind in Llucmajor plötzlich in in Brand geraten. Sie waren gefährlich nah an einem Fabrikgebäude geparkt. Doch die Feuerwehr reagierte schnell.
Das Millionengrab an der Playa de Palma
Rund neun Millionen Euro muss die Gemeinde Llucmajor für einen Parkplatz in El Arenal bezahlen, der niemals gebaut wurde. Der "teuerste Platz von ganz Spanien".
Flächendeckende Gasversorgung für Llucmajor
Ein Abkommen mit der Firma Redexis Gas soll für umfassende Gasversorgung aller Haushalte sowie Industrie- und Handelsunternehmen sorgen.
Neuer Glanz für prähistorische Siedlung
Archäologie-Fans und Geschichts-Interessierte können sich freuen: Die Gemeinde Llucmajor will das talaiotische Dorf Capocorb für Touristen und Insulaner attraktiver machen.
Illegales Bäumefällen für den Blick aufs Meer
Haus mit Meerblick? Das lässt sich machen, dachte sich vermutlich ein Immobilienbesitzer in Llucmajor und fällte kurzerhand ein kleines Wäldchen - ganz zum Ärger des Rathauses.
Vorerst keine neuen Solarparks für Mallorca
Mallorcas Inselrat hat die Pläne zum Bau von zwei 56 und 25 Hektar großen Photovoltaik-Anlagen in Santa Cirga und sa Caseta abgelehnt.
Zukunft der Solarparks steht auf der Kippe
Der Inselrat von Mallorca hat sich gegen die geplanten Projekte in Llucmajor und Manacor ausgesprochen. Das war die Begründung.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier