Vorerst keine neuen Solarparks für Mallorca
Mallorcas Inselrat hat die Pläne zum Bau von zwei 56 und 25 Hektar großen Photovoltaik-Anlagen in Santa Cirga und sa Caseta abgelehnt.
Zukunft der Solarparks steht auf der Kippe
Der Inselrat von Mallorca hat sich gegen die geplanten Projekte in Llucmajor und Manacor ausgesprochen. Das war die Begründung.
110 stählerne Riesen direkt vor der Haustür
In der Marina von Llucmajor ist eine 30 Kilometer lange Hochspannungsleitung geplant. Während Anwohner verzweifelt versuchen, das Vorhaben zu vereiteln, hat sich die Balearen-Regierung schon mit dem Mega-Projekt abgefunden.
Verfolgungsjagd wie im Action-Film
"Heute habt ihr Glück gehabt, weil ihr mich mit dem VW Touareg erwischt habt. Mit meinem anderen Auto hättet ihr mich gar nicht gesehen", so der Raser bei seiner Festnahme.
Misshandelte Frau auf Mallorca kritisiert Bürokratie
Eloísa Tobarias bekommt aufgrund eines Amtsfehler weder Unterstützung aus dem staatlichen Hilfstopf noch eine Pension. Sie wurde 2013 von ihrem Lebensgefährten niedergestochen.
Hitlerbüste bei Polizeieinsatz in Llucmajor entdeckt
Bei der Festnahmen eines Deutschen in Llucmajor ist den Beamten in dessen Garage eine Originalbüste von Adolf Hitler aufgefallen, die allerdings getarnt war.
Zwei verwilderte Hunde reißen bei Llucmajor immer wieder Schafe
Zum fünften Mal innerhalb eines Jahres haben zwei mallorquinische Hunde dieselbe Schafherde auf einem Landgut im Süden der Insel attackiert und 35 Tiere getötet.
Landhaus-Mieter klagen über extreme Teuerungen
Mieter von Fincas auf dem Gemeindegebiet von Llucmajor klagen über einen enormen Anstieg des Mietzinses. Schuld sei der Touristenboom.
Bau von Solarparks verzögert sich
Der Bau von zwei Solar-Großprojekten bei Manacor und Llucmajor verzögert sich. Die deutschen Investoren hinter einem der Vorhaben sind dennoch optimistisch.
Harley-Wochenende auf Mallorca
Motorradfreunde aus England, Belgien, Deutschland und Spanien haben sich Ende der vergangenen Woche in Llucmajor im Süden Mallorcas versammelt.
Protest gegen geplante Bungy-Plattform
"Lighthouse Bungy Mallorca", so der Name eines Fantasie-Projekts am Cabo Blanco auf Mallorca. Die Vogelschützer vom GOB sind strikt dagegen.
Seit 100 Jahren darf sich Llucmajor Stadt nennen
Vor einem Jahrhundert bekam die Gemeinde den Ehrentitel "Ciudad" verliehen. Dabei war allerdings nicht die Größe, sondern vielmehr die Modernisierungen ausschlaggebend.
190.000 Quadratmeter weniger Asphalt
Ausbau der Landstraße von Llucmajor nach Campos im Süden von Mallorca fällt kleiner aus als ursprünglich geplant, kostet aber auch so 42 Millionen Euro
Flüchtlingsboot in Cala Pi entdeckt
Die Polizei hat am Freitag vorerst neun illegale Immigranten festgenommen, die mutmaßlich mit einem Boot über das Meer bis nach Mallorca gelangt waren.
Baubeginn der Autobahn Llucmajor-Campos Anfang 2017 geplant
Bald dürfte sie Vergangenheit sein, die gefährlichste Landstraße Mallorcas. Wenn der Inselrat Wort hält, können die Autos schon 2019 über die neue Autobahn im Südosten von Mallorca verkehren.
Bürger Llucmajors gehen selbst auf Täterjagd
Seit Jahren zerstechen Unbekannte immer und immer wieder Autoreifen in der Gemeinde Llucmajor. Die Einwohner wollen das nicht länger dulden - und Bürgerpatrouillen bilden.
Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Landstraße zwischen Llucmajor und Campos (Ma-19) sind am Mittwoch fünf Personen verletzt worden.
19-Jähriger fällt von Motorrad und stirbt
Der junge Mann war als Beifahrer bei seinem Freund mitgefahren, der offenbar unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Jetzt ermittelt die Guardia Civil wegen fahrlässiger Tötung.
"Ich bin keine Mörderin, ich habe mich nur verteidigt"
Sie habe Angst gehabt, dass er sie umbringt, beteuert die Frau, die am Freitag ihren Lebensgefährten in Llucmajor mit einem Schlachtermesser attackiert hat.
Tödlicher Unfall zwischen Llucmajor und Campos
Ein 41 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Freitag mit seinem Wagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und tödlich verunglückt.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends