Autobahnbau von Llucmajor nach Campos
Der Inselrat will als oberste Baubehörde für Straßenbau auf Mallorca die Autobahn von Llucmajor bis nach Campos verlängern. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Die bestehende Landstraße Llucmajor-Campos gilt als die gefährlichste Verkehrsverbindung der Insel. Seit 2006 kamen auf dem Abschnitt 13 Menschen bei Unfällen ums Leben.
Haftstrafe für Polizisten, der deutsche Radfahrerin totfuhr
Im Fall der im März 2012 tödlich verunglückten deutschen Radfahrerin hat das Strafgericht Nummer 5 in Palma jetzt ein Urteil gefällt. Der Fahrer des Autos, der das Fahrrad der 64 Jahre alten Frau rammte und anschließend den Unfallort verließ, muss für drei Jahre und 9 Monate ins Gefängnis.
Pläne für private Hochschule auf Mallorca
Seit fast 15 Jahren gibt es die Pläne, jetzt hat der Universitäts-ausschuss des spanischen Bildungsministeriums grünes Licht gegeben für den Bau der "Universidad Europea de Mallorca". Eine internationale Privatuniversität auf der Baleareninsel, diese Idee präsentierte der mallorquinische Immobilien-unternehmer Xavier Cabotà erstmals 1999
Mallorca-Deutscher erliegt seinen Verbrennungen
Ein 71 Jahre alter Deutscher, der am Sonntag auf Mallorca mit schwersten Verbrennungen in eine Klinik nach Palma gebracht worden war, ist dort seinen Verletzungen erlegen. Dem Mann war beim Rauchen ein offenbar defektes Feuerzeug in der Hand explodiert. Die Flamme hatten die Kleidung des Mannes in Brand gesetzt.
Mallorca-Deutscher ringt um sein Leben
Ein 71 Jahre alter Deutscher liegt mit schweren Brandverletzungen im Krankenhaus Son Espases. Sein Zustand sei "sehr ernst" sagte ein Sprecher des Hospitals am Montagmorgen gegenüber dem Mallorca Magazin. Der Mann liegt auf der Intensivstation.
Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrer
Die Polizei auf Mallorca fahndet nach einem Autofahrer, der einen 16-jährigen Radfahrer bei Llucmajor angefahren und schwer verletzt hat. Der Jugendliche war am Sonntagabend mit einer Gruppe in der Urbanisation Puig de Ros unterwegs, als er von einem roten Auto der Marke Seat erfasst wurde.
Flüchtiger Unfallfahrer stellt sich
Ein Autofahrer, der nach einem Unfall mit einem Radfahrer auf Mallorca zunächst geflüchtet war, hat sich mittlerweile den Behörden gestellt. Der 30 Jahre alte Autofahrer hatte bei Llucmajor einen 16-jährigen Radfahrer angefahren und schwer verletzt. Der Autofahrer suchte in der Nacht zum Montag von sich aus die Behörde auf.
Mallorcas gefährlichste Landstraße
Für die Verkehrspolizei auf Mallorca ist es längst Routine: Ausrücken zum Einsatz auf der Ma-19. Nirgendwo gibt es inselweit so viele Unfälle, wie auf dem Teilstück dieser Landstraße von Llucmajor nach Campos. Zwar gehen die meisten der Zusammenstöße glimpflich aus, doch immer wieder sind auch Schwerverletzte und Tote zu beklagen.
Tochter (14) auf Mallorca eingesperrt, weil sie rauchte
Weil ihre 14 Jahre alte Tochter geraucht hatte, haben die Eltern sie zwei Monate in den Keller ihres Hauses in Llucmajor im Süden von Mallorca gesperrt. Die Polizei befreite die Heranwachsende, ein Richter entzog den ausländischen Eltern das Sorgerecht. Die Gefangenschaft sei für die 14-Jährige alptraumhaft gewesen.
Gleitschirmflieger schwer verletzt
Ein zirka 40 Jahre alter Gleitschirmflieger ist bei einem Absturz an den Meeresfelsen von Puig de Ros im Süden von Mallorca schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste eine komplizierte Rettungsaktion an der Klippe absolvieren, um den Mann per Hubschrauber in eine Klinik zu bringen.
Anwohner gegen Ausbau Sporthafen S'Arenal
Der Anwohnerverein "Freunde von Arenal" will mit einer Unterschriftenkampagne die Erweiterung des Yachthafens von S'Arenal im Ortsteil Llucmajor verhindern. Das geplante Vorhaben schade dem Strand an der Playa Palma. Auch der erhoffte ökonomische Aufschwung sei zweifelhaft.
Claudio ist der Held von Llucmajor
Claudio ist wohl der momentan berühmteste Taxifahrer von Llucmajor – oder sogar der ganzen Insel. Am Mittwochabend ist er während seiner "normalen" Dienstzeit zum unfreiwilligen, aber mutigen Geburtshelfer geworden.
Llucmajor – Ex-Bürgermeister freigesprochen
Der ehemalige Bürgermeister von Llucmajor, Lluc Tomàs, ist vom Obersten Gericht in Madrid freigesprochen worden. In erster Instanz hatte ihn ein Gericht in Palma wegen Veruntreuung zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.
Glänzende Kinderaugen
Caspar, Melchior und Balthasar haben die Kinderherzen auf Mallorca einmal mehr erobert. Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland zogen durch die Innenstadt von Palma, bejubelt und beklatscht von mindestens 150.000 Kindern und Eltern.
Llucmajor - Anwohner fordern Rettung für altes Fischhaus
Für Touristen ist es nur ein verfallenes Steinhaus auf den Felsen am Meer. Für die Anwohner von S'Estanyol ist das ehemalige Fischhaus ein angestammtes Kulturgut der Lokalhistorie.
Formel 1 auf Mallorca: Finanzierung steht
23. November – Die Finanzierung der geplanten Formel-1-Strecke auf Mallorca steht. Das meldet die spanischen Tageszeitung "Ultima Hora". Die nötigen Investoren seien gefunden.
Llucmajor – Neuer Parkplatz
In Llucmajor gibt es neue Parkmöglichkeiten für Anwohner und Touristen. Fünf Jahre lang soll das Parken kostenlos sein. Danach wird gezahlt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier