Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
Mallorcas Inselratspräsident Galmés ließ am Freitag ein neues Bauvorhaben aus dem Sack: eine autofreie Verbindung von Capdepera in den beliebten Ferienort.
Verkehr
Beliebter Deutschen-Radweg auf Mallorca: Wie ein Urlauber sich an einer gefährlichen Stelle die Nase brach
Der unbeleuchtete Radweg, der entlang der Strandpromenade vor Palmas Parc de la Mar verläuft, ist größtenteils gerade. Doch es gibt drei Stellen, die es in sich haben. Ein Tourist verletzte sich an einer schwer.
Auch in Cala Ratjada
Gute Nachrichten für Radfahrer: Diese Mallorca-Gemeinde baut ihr Wegenetz aus
Dafür investiert das Rathaus 500.000 Euro aus Rücklagen. Mit dem Projekt wollen die Verantwortlichen einen gesunden Lebensstil fördern.
Tiefe Löcher, gefährliche Rillen: Diese Radwege sollten Sie in Palma unbedingt meiden!
Zwei bei Deutschen beliebte Meeresviertel stechen in dieser Hinsicht besonders hervor.
Nach 13 Jahren: Radweg am Muro-Strand wegen Bürokratie-Problemen noch immer nicht eröffnet
Der Ort Alcúdia hat auf seinem Territorium den Radweg bereit eröffnet, doch ihn nicht gepflegt, sodass er sich in einem bedauernswerten Zustand befindet. Woanders sieht es noch schlechter aus.

Der Radweg zum Flughafen beginnt in Can Pastilla vor dem Hotel "El Cid".
Der Radweg zum Flughafen beginnt in Can Pastilla vor dem Hotel "El Cid".
Radweg im Bau: Zum Flughafen von Mallorca kann man bald mit dem Fahrrad fahren
Knapp 400.000 Euro hat die Stadt Palma für den Bau der neuen Fahrradtrasse investiert. Eröffnung soll in wenigen Wochen gefeiert werden. Wo sie verläuft.
Radweg voller Unebenheiten auf Mallorca macht Menschen wütend
Es geht um den Weg an der Bucht von Alcúdia, der im Jahr 2019 weitgehend fertiggestellt, aber nicht beendet worden war.
Playa de Muro bekommt Schutzzaun für Radfahrer
Der Konflikt um einen Schutzzaun für den Fahrradweg zwischen dem Parc Natural de S'Albufera und der Straße von Artà ist gelöst.
Capdepera investiert eine halbe Million in Strandzugänge
Eine halbe Million Euro ist es dem Tourismusministerium wert, die Strandzugänge zu den bei Deutschen beliebten Buchten zu sanieren. Auch das Radwegenetz ist noch in Arbeit.
Neuer Radweg in Santa Catalina
Drei neue Abschnitte sind im Westen der Stadt geplant. Sie binden auch Santa Catalina besser an das Radwegenetz an.
Gefahr für Fußgänger: Neue Radwege auf Plaza España
Eine Untersuchung sei zu dem Schluss gekommen, dass es häufig zu Beinahe-Zusammenstößen kommt. Arbeiten haben bereits begonnen.

Bisher verläuft der Radweg mitten über die Plaza.
Bisher verläuft der Radweg mitten über die Plaza.
Fußgänger schlägt auf Elektro-Rollerfahrer in Ciutat Jardí ein
Der Angreifer war am Samstag in Begleitung einer Frau unterwegs, bevor er entfesselt sein Opfer auch dann noch verprügelte, als es am Boden lag.

Hier kann man nicht bequem fahren.
Hier kann man nicht bequem fahren.
Wirbel um zukünftigen Radweg an Alcúdia-Bucht
Statt ihn neu zu bauen, wurden unebene Abschnitte eines teilweise schon bestehenden Wegs zum Verdruss der Gemeinde Alcúdia einfach überpinselt.
Capdepera will Radwegenetz zu den Küstenorten bauen
Rathaus rechnet mit Gesamtkosten von über fünf Millionen Euro. In diesem Jahr sollen die ersten vier Kilometer nach Canyamel ausgeschrieben werden.
Radweg im Inselnorden bleibt vorerst unvollendet
Mehr Sicherheit für Radfahrer? Beim geplanten Weg zwischen Alcúdia und dem öffentlichen Landgut Son Real fehlt das Mittelstück. Muro kann die Kosten nicht stemmen.
Stadt Palma will Segways auf Radwege verbannen
Die Stadt Palma will Segways und anderer motor-, solar- oder elektrobetriebene Zweiräder von den Gehsteigen und aus den Gassen der Innenstadt verbannen.
Radweg Santa Eugènia-Pollença wird renoviert
Mehr als 700.000 Euro will die Balearen-Regierung in die Baumaßnahmen investieren. Besucher sollen so vermehrt in die Dörfer im Inselinneren gelockt werden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca