Die große Menge von Elektrorollerfahrern auf Mallorca führt dazu, dass es gelegentlich zu unangenehmen Szenen kommt. In der Nähe des Strandes des zu Palma de Mallorca gehörenden Viertels Ciutat Jardí attackierte am Samstagvormittag ein in Begleitung einer Frau befindlicher Fußgänger einen korrekt auf einem Radweg fahrenden 44-jährigen Rollernutzer, wie Medien am Montag meldeten.
Fußgänger schlägt auf Elektro-Rollerfahrer in Ciutat Jardí ein
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Muss man sich noch wundern: ob Radfahrer oder Rollerfahrer, wenn zusätzlich noch Touri...sie haben Narrefreiheit und alles Recht der Welt. Rollerfahrer brauchen ihren Fun und Radfahrer benutzen die Straßen als ihr Trainingsgerät. Alles andere muß halt Rücksicht nehmen. Beide Spezie darf man in ihrer Ausübung nicht stören..
"Beste Strafe: Inselverbot!"Für den Angreifer oder Rollerfahrer??
Diese Roller entwickeln sich zur Plage ! Nicht nur auf Mallorca . Man sollte diese Plage eindämmen .
Es wäre schon interessant zu erfahren, was die Ursache für die Reaktion der Passanten war? Wenn man sieht wie sich Rollerfahrer benehmen, könnte man schon glauben, warum es zur Reaktion gekommen ist. Wenn ich mir das Bild oben ansehe, wo Roller den Gehweg versperren, frage ich mich schon ob die Besitzer noch alle Tassen im Schrank haben? Aber auch, weshalb die Policia Local nichts dagegen unternimmt?
Beste Strafe: Inselverbot!