
Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig. Die Anklagebehörde wirft der 36-Jährigen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen auf einem Konzert im September 2022 vor.
Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig. Die Anklagebehörde wirft der 36-Jährigen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen auf einem Konzert im September 2022 vor.

Gerichtsprozess auf Mallorca wegen grob fahrlässiger Tötung
Die Angeklagte während des Gerichtsprozesses im April/Mai dieses Jahres.
Nach sieben Jahren Rechtsstreit: Richter erlauben die Eröffnung eines weiteren Stadthotels in Palma
Das Rathaus hatte die Betriebslizenz seit 2017 verweigert. Der Grund: das touristische Moratorium. Zu Unrecht. Das Projekt war knapp vor der Deadline eingereicht worden.

Der Sträfling versteckte sich in einem Hauseingang unweit seines Fluchtortes in Palma.
Der Sträfling versteckte sich in einem Hauseingang unweit seines Fluchtortes in Palma. Dort wurde er aufgegriffen.
Der Fall Kühn
Matthias Kühn muss vorerst auf 96-Millionen-Entschädigung warten
Das Geld ging vorerst auf ein Treuhandkonto der Justiz, um eventuell mögliche Schulden in anderweitigen Insolvenzverfahren des Geschäftsmanns zu begleichen. Kühns Rechtsbeistand sprach von "normalem Prozedere".
Teure Entlassung: TUI muss mehr als eine Million Euro Entschädigung zahlen
Der Konzern hat zu Unrecht einen Manager gefeuert, so hat es jetzt das Oberlandesgericht der Balearen entschieden. Kurios: Der Mann hat nie auf den Balearen gearbeitet.

Der "falsche" Vermieter, der früher als Schauspieler und Model arbeitete, bei dem Prozess vor Gericht in Palma.
Der "falsche" Vermieter, der früher als Schauspieler und Model arbeitete, bei dem Prozess vor Gericht in Palma.
Der Fall Kühn
Verdacht des Steuerbetrugs: Das sagt Matthias Kühn nach der Hausdurchung auf Mallorca
"Nicht Schuldhaft“: Die Anwälte des ehemaligen Immobilienunternehmers geben im Namen ihres Mandanten eine Sechs-Punkte-Erklärung zum "angeblichen Steuerbetrug durch Scheinfirmen" ab.

Calum Best (l.) mit seinem Anwalt Jaime Campaner in Palma de Mallorca.
Calum Best (l.) mit seinem Anwalt Jaime Campaner in Palma de Mallorca.
Prominente auf Mallorca
Genitalien-Fall: Sohn von Fußball-Legende George Best steht auf Mallorca vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft fordert für den 42-Jährigen Reality-Star drei Jahre Gefängnis. Er selbst sagt: "Ich bin auf die Insel gekommen, um meinen Namen reinzuwaschen.
Sexuelle Aggression: Prozess gegen Fußballer Alves in Spanien im Februar
Der frühere Profi des FC Barcelona sitzt in der katalanischen Metropole bereits seit Januar in Untersuchungshaft. Er soll eine Frau zum Sex gezwungen haben.

Brasiliens Dani Alves in Aktion. Der 40-Jährige muss in Spanien wegen des Vorwurfs der sexuellen Aggression gegen eine junge Frau vor Gericht.
Brasiliens Dani Alves in Aktion. Der 40-Jährige muss in Spanien wegen des Vorwurfs der sexuellen Aggression gegen eine junge Frau vor Gericht.
Facebook-Mutter Meta in Spanien auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Insgesamt 83 spanische Medienunternehmen gehen rechtlich gegen das Mutterunternehmen von Facebook, WhatsApp und Instagram wegen unlauteren Wettbewerbs vor.

Das Archivbild zeigt den Rentner Pau. R. mit seinem Anwalt auf dem Weg zum Gericht in Palma.
Das Archivbild zeigt den Rentner Pau. R. mit seinem Anwalt auf dem Weg zum Gericht in Palma.
Landesregierung im Krisenmodus
Opposition fordert Absetzung der Nummer zwei hinter Ministerpräsidentin Marga Prohens
Vize Toni Costa hatte jüngst eine Vertrauensperson zum Direktor eines öffentlichen Unternehmens ernannt. Das Problem: Gegen den ehemaligen Dozenten wird wegen sexueller Nötigung ermittelt.
Steuerhinterziehung: Dreijährige Haftstrafe für Popstar Shakira in Spanien
Die Sängerin hatte dem spanischen Fiskus "Erpressung" vorgeworfen und einen Kampf um ihre Unschuld angekündigt. Doch am Ende gibt sie klein bei. Warum sie dennoch nicht ins Gefängnis muss.
Mauer um Pool in Gemeinschaftswohnanlage errichtet: Haftstrafe verhängt
Zusätzlich zu dem Freiheitsentzug kommt auf die Angeklagten eine Geldbuße von insgesamt 24.000 Euro hinzu.

Der Konflikt um den Zugang zu einem Swimmingpool in einem Gemeinschaftsgrundstück wurden nun zwei Palmesanern zum Verhängnis.
Der Konflikt um den Zugang zu einem Swimmingpool in einem Gemeinschaftsgrundstück wurden nun zwei Palmesanern zum Verhängnis.
Prozess gegen die Hells Angels
Hells-Angels-Boss Frank Hanebuth in Spanien freigesprochen
Die Vorwürfe gegen Ex-Rocker-Boss Hanebuth in Spanien hatten es in sich: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Bedrohung, illegaler Waffenbesitz. Jetzt gibt es ein Happy End für den Mann aus Hannover, der auch jahrelang auf Mallorca aktiv gewesen war.
Rentner erschießt Einbrecher auf Mallorca: Prozess soll wiederholt werden
Der 83-jährige Fincabesitzer war von einem Schöffengericht schuldig gesprochen worden, die Zahl der Geschworenen soll aber nicht ausgereicht haben
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel