Frau und Kind auf Mallorca ermordet: Lebenslänglich für Doppelmörder
Das Gericht sah als erwiesen an, dass der 39 Jahre alte Familienvater seine schwangere Frau und den siebenjährigen gemeinsamen Sohn zu Tode würgte. Für die Balearen ist die hohe Haftstrafe eine Premiere.
Vergewaltigung im Hotelzimmer: Zwei italienische Touristen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt
Die Taten sollen im September 2021 begangen worden sein. Die beiden Männer leugneten alle Anklagepunkte und gaben lediglich an, die junge Frau geküsst zu haben.
400.000 Euro eingesteckt: Barbesitzer auf Mallorca bereicherte sich zehn Jahre lang an Mitarbeitern
Der Mann hatte die Sozialversicherungsbeiträge seiner Angestellten einfach einbehalten, obwohl sie auf deren Lohnabrechnungen als bezahlt angegeben waren.
Mallorca-Urlaub
Mallorca-Urlauber aufgepasst! Rechte von Pauschalreisenden werden gestärkt
Corona war eine Tortur für den Tourismus. Hotelanlagen schlossen, Reisende sagten ihren Urlaub ab. In bestimmten Fällen macht der EuGH nun Verbrauchern Hoffnung auf Entschädigung.
Unter der Gürtellinie: Beschäftigter für Sex-Witze bei der Arbeit bestraft
In der Öffentlichkeit und vor anderen Mitarbeitern imitierte der Arbeitnehmer den Gesang eines Truthahns in Anspielung auf die Klitoris seiner Kollegin.

TUI-Flieger auf dem Airport Mallorca
Manager entlassen: Zu Unrecht, befand das Oberlandesgericht der Balearen und verurteilte den Touristik-Konzert TUI, der auf Mallorca nicht nur mit seinen Fliegern sehr präsent ist, zu einer saftigen Entschädigeung.
Teure Entlassung: TUI muss mehr als eine Million Euro Entschädigung zahlen
Der Konzern hat zu Unrecht einen Manager gefeuert, so hat es jetzt das Oberlandesgericht der Balearen entschieden. Kurios: Der Mann hat nie auf den Balearen gearbeitet.
DER UNENDLICHE FALL PAU RIGO
Staatsanwaltschaft fordert Neuauflage des Mordprozesses gegen 83-jähriges Einbruchsopfer
In einem ersten Prozess war der in Porreres wohnhafte Senior, der bei einem Einbruch einen Tatverdächtigen mit dem Jagdgewehr getötet hatte, freigesprochen worden.
Gericht stoppt neue Beleuchtung an der Playa de Palma
Der "Ballermann" bekommt wohl doch nicht so schnell seine schönen neuen LED-Laternen. Die Hoteliers der Partyzone fordern Erklärungen von der Stadtverwaltung.
Oberster Gerichtshof hält Verbot von privater Ferienvermietung in Palma für rechtens
Vor zwei Jahren erklärte der Landesgerichtshof der Balearen das Verbot zur touristischen Vermietung in Mehrfamilienhäusern für illegal. Jetzt halten es die obersten spanischen Richter doch für konform.
Fliegende Torte und Prügelei – unrühmliches Ende eines Kindergeburtstags auf Mallorca
Nach der Eskalation auf einer Kinderparty hat das Landgericht Palma nun ein finales Urteil gesprochen. Aneinander geraten waren die Mutter und eine Animateurin.
Gerichtsurteil: Rathäuser auf Mallorca dürfen keine Stierkämpfe verbieten
Grund für das jetzt von einem Gericht bestätigte Urteil war die Klage einer Minderheitspartei in Calvià, um ein balearenweites Stierkampfverbot beim Inselrat von Mallorca durchzuboxen.
Höchstes Mallorca-Gericht: Bürger müssen zu viel Straßenlärm nicht hinnehmen
In einem Prozess gegen die Gemeinde Binissalem konnten sich die Kläger durchsetzen. Ihnen stehen jetzt Entschädigungszahlungen zu.
Gerichtsurteil: Frau auf Mallorca muss Handyrechnung von 12.000 Euro zahlen
Diese Summe kam in lediglich vier Monaten zusammen. Die Frau hatte argumentiert, dass ihr Handy gestohlen worden sei. Doch angesichts von Ungereimtheiten galt die Handynutzerin als wenig glaubwürdig.
Gericht bestätigt Entlassung von korruptem TÜV-Prüfer auf Mallorca
Die Richter hielten es für erwiesen, dass der Mann in mindestens vier Fällen die Fahrzeuge von Freunden trotz deren technischer Mängel bei der Abnahme durchwinkte.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca