Etiqueta 'Oberste Gerichtshof'
105.000 Euro Geldstrafe wegen heimlicher Änderung des Verfallsdatums von Mallorca-Lebensmitteln
Lebensmittelvertriebsunternehmen hatte Produktetiketten zur Überschreitung des Verfallsdatums geändert. Weiterer Vorwurf: Einfrieren von Lebensmitteln ohne Genehmigung oder ausreichende Sicherheitsbedingungen.
Oberster Gerichtshof hält Verbot von privater Ferienvermietung in Palma für rechtens
Vor zwei Jahren erklärte der Landesgerichtshof der Balearen das Verbot zur touristischen Vermietung in Mehrfamilienhäusern für illegal. Jetzt halten es die obersten spanischen Richter doch für konform.
12.000 Euro Bußgeld: Tierhändlerin verkaufte Hunde-Mischlinge einfach als reinrassig
Das balearische Ministerium für Gesundheit und Konsum hatte Bußgelder wegen zwei Fällen verhängt. Nun bestätigte der Oberste Gerichtshof der Balearen diese Entscheidung.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel