Ehemaliger deutscher Bankchef wegen Steuerhinterziehung festgenommen
Ein 56-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch von Fahndern des BKA und der spanischen Polizei am Flughafen in Palma festgenommen. Dem Ex-Banker wird vorgeworfen, Steuerhinterziehung in Millionenhöhe begangen zu haben.
Mit Traktor zu Tode geschleift: Mallorca-Bauer leugnet Hundemord
Der Mann aus Montuïri zog im März 2020 seinen Hund am Traktor hinter sich her, bis das Tier starb. Er selbst sagt, es sei ein Unfall gewesen. Zeugen belasten ihn aber.
Hausbesetzer von Boris Beckers Ex-Finca schwänzt Gerichtstermin: Fahndung!
Einer der drei Okupas, die 2019 die Becker-Finca bei Artà besetzt hatten, ist am Montag nicht vor Gericht erschienen. Ihm wird vorgeworfen, sinen Pitbull auf einen Einbrecher gehetzt zu haben.
Deutsche Kegelbrüder auf Mallorca kommen frei
Nach fast zwei Monaten in Untersuchungshaft können die acht Kegelbrüder auf Mallorca das Gefängnis verlassen. Die Entscheidung ist an diesem Freitag vom Haftrichter in Palma getroffen worden, wie MM erfuhr.
Staatsanwaltschaft fordert Freilassung der Kegelbrüder auf Mallorca
Die Freilassung der auf Mallorca inhaftierten Kegelbrüder rückt offenbar näher. Nun fordert sogar die Staatsanwaltschaft ihre Haftentlassung. Das letzte Wort hat aber der Ermittlungsrichter.
Megapark-Boss Cursach verweigert die Aussage – Prozess geht weiter
Unterdessen bestritten mehrere Beamte der Lokalpolizei, mit Cursach und seinen vermeintlichen Machenschaften – die Rede ist von einem Geflecht aus Geldwäsche, Drogenhandel, Prostitution und Bestechung – in Verbindung zu stehen.
Brandgutachten belastet auf Mallorca inhaftierte Kegelbrüder offenbar schwer
In dem Bericht heißt es, der Brand sei "wahrscheinlich produziert durch den Wurf eines brennbaren, zuvor entzündeten Elements, wie es eine Zigarette oder Ähnliches sein kann".
Tötungsdelikt in Cala Major: Komplize kannte das Opfer
Die Polizei sucht nach wie vor die drei Freunde des Täters, der gestellt hatte. Die Ermittler stießen ihrerseits auf merkwürdige Details.

Beamte der Guardia Civil im Einsatz auf Mallorca.
Beamte der Guardia Civil im Einsatz auf Mallorca.

Die Kegelbrüder während ihres Besuchs beim Haftrichter.
Die Kegelbrüder während ihres Besuchs beim Haftrichter.
Seit einem Monat im Knast: Wie geht es mit den Kegelbrüdern auf Mallorca weiter?
Vier Wochen ist es her, dass 13 Deutsche auf Mallorca wegen einer vermeintlichen Brandstiftung hinter Gittern gelandet sind. Acht von ihnen sitzen immer noch ein.

Die bis dato Angeklagten Jaime Lladó (M.) und Pilar Carbonell (r.) bei ihrer Ankunft am Gericht an diesem Montag.
Die bis dato Angeklagten Jaime Lladó (M.) und Pilar Carbonell (r.) bei ihrer Ankunft am Gericht an diesem Montag.
Cursach-Prozess beginnt mit Freispruch von sechs Angeklagten
Gleich zu Beginn des Verfahren ist dieses für sechs Angeklagte, darunter einige der wichtigsten Köpfe in dem Fall, schon wieder vorbei.
Prozess gegen "Disko-König" Cursach beginnt am Montag
Nach neun Jahren Ermittlungen beginnt an diesem Montag in Palma de Mallorca die Gerichtsverhandlung gegen den Diskothekenbetreiber Bartolomé "Tolo" Cursach und 22 weitere Angeklagte.
Eltern der toten Naia (4) gehen juristisch in die Berufung
Kaum ein anderes tödliches Unglück hat die Menschen auf Mallorca so sehr bewegt wie der Tod der kleinen Naia, die in ihrer Vorschule von Kantinenmitarbeiterinnen – ungeachtet ihrer bekannten Lebensmittelallergie – ein Milchspeiseeis ausgehändigt bekommen hatte.

An diesem Mittwoch konnten vier weitere deutsche Kegelbrüder das Gefängnis auf Mallorca verlassen.
An diesem Mittwoch konnten vier weitere deutsche Kegelbrüder das Gefängnis auf Mallorca verlassen.
Vier weitere Kegelbrüder verlassen das Gefängnis auf Mallorca
Nachdem bereits vergangene Woche Donnerstag der erste der 13 auf Mallorca inhaftierten Kegelbrüder aus der Haft entlassen worden war, wurden an diesem Mittwoch vier weitere Männer aus der Gruppe auf freien Fuß gesetzt.

Zwei der Kegelbrüder auf ihrem Weg zum Ermittlungsrichter.
Zwei der Kegelbrüder auf ihrem Weg zum Ermittlungsrichter.
Angehörige der Kegelbrüder tragen 500.000 Euro Haftungssumme zusammen
Von den 13 Personen sitzen zwölf immer noch in Haft. Einer der Kegelbrüder war nach seiner Vernehmung vergangenen Woche ohne Auflagen auf freien Fuß gesetzt worden.

Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán auf dem Weg zum Ermittlungsgericht in Palma Avenida Alemania.
Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán auf dem Weg zum Ermittlungsgericht in Palma Avenida Alemania.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel