Deutsche Urlauberin zeigte zwei Unfallchirurgen aus Manacor an
Die Staatsanwaltschaft hatte für die Mediziner zwei Jahre Haft und 46.000 Euro Schmerzensgeld gefordert, nun fiel das Urteil.
Deutscher soll für Vergewaltigung in Andratx zwölf Jahre in Haft
Einem 43-Jährigen wird zur Last gelegt, in einer Mainacht 2019 seine damalige Lebensgefährtin missbraucht zu haben.
Neun von zehn Angeklagten in Gerichtsprozessen werden verurteilt
87 Prozent der Beschuldigten wurden im vergangenen Jahr zu Strafen verurteilt. Insgesamt gab es auf den Balearen weniger Kriminalität.
Sexueller Missbrauch: Deutscher soll auf Mallorca vier Jahre in Haft
Dem 74-jährigen Bundesbürger wird vorgeworfen, sich im Jahr 2015 in Manacor an einem damals 16-Jährigen vergangen zu haben.
Touristin in den Po gekniffen: Brite soll 3240 Euro Strafe zahlen
Dieser Urlaub könnte für den jungen Mann teurer werden als gedacht. Schuld daran ist seine Hand, die er im Hotelpool offenbar nicht unter Kontrolle hatte ...
Nach Angriff auf Mega-Park-Türsteher: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für jeden Täter
Es geht um eine Gewalttat im Juni 2019. Die 22-jährigen Deutschen wurden nun in Palma verurteilt und dürfen fünf Jahre nicht auf die Balearen.
Prozess um Betrug bei Ferienwohnung auf Mallorca: Deutschen drohen Haftstrafen
Die Opfer kommen ebenfalls aus der Bundesrepublik. Die Familie hatte eine Anzahlung geleistet, stand aber bei der Ankunft vor verschlossenen Türen.
40-Jähriger auf Mallorca freigesprochen und sofort wieder verhaftet
Nach dem Freispruch sofort wieder verhaftet. Warum ein 40-Jähriger am selben Tag vom Regen in die Traufe kam.
Die Nachbarin rassistisch beschimpft: Halbes Jahr Haft für Paar
Für ihre verbalen Hassattacken auf eine Frau aus Nordafrika, die in Peguera nebenan wohnte, müssen ein Mann und seine Frau zudem Entschädigung und Geldbußen zahlen.
Juristische Schlappe für den Mega-Park an der Playa de Palma
Der derzeit coronabedingt geschlossene Tanztempel der Cursach-Gruppe an der sogenannten Ballermann-Meile kann weiterhin nicht mit einer Betriebslizenz rechnen.
Mehrpreis für Handgepäck: Ryanair erleidet Schlappe vor Gericht auf Mallorca
Die Fluglinie wurde dazu verurteilt, mehreren Passagieren pro Kopf 50 Euro zurückzuerstatten, die ihnen für das Handgepäck abverlangt worden waren.
Mann wegen illegalem Bau eines Pools auf Mallorca zu Haft verurteilt
Der Verurteilte hatte auf einem Gelände, das seiner Mutter gehört, illegalerweise auch ein Haus errichtet. Er muss die Konstruktionen abreißen, um sein Einrücken ins Gefängnis noch zu verhindern.
Zwei Jahre Haft für "Okupas" auf Mallorca
Die Personen wurden für schuldig befunden, ein Haus in Capdepera besetzt zu haben. Zudem werden sie des Diebstahls in einem weiteren Gebäude des Wohnblocks beschuldigt.
Gastronom in Cala d'Or vergreift sich an Minderjähriger
Ein Chef befummelte seine Kellnerin und muss dafür zwei Jahre ins Gefängnis. Er bestreitet die Taten.
Prostituierte angegangen: Deutschem Mallorca-Urlauber droht Haft
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, eine Prostituierte gegen ihren Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen zu haben.
Akute Personalengpässe in Mallorca-Gerichten drohen
Das liegt unter anderem daran, dass etwa 200 dort tätige Kräfte vom Festland bis Ende Februar in ihre Heimat zurückkehren.
Korruption an Playa de Palma: 55 Jahre Haft für Angeklagte gefordert
Ein Unternehmer soll unter anderem Lokalpolizisten acht Jahre lang Vorteile gewährt haben, darunter sexuelle Dienstleistungen in seinen Lokalen.
Corona legt Gerichtsbereich auf Mallorca lahm
Weil eine Mitarbeiterin positiv getestet wurde, müssen nach Medienberichten sämtliche Mitarbeiter des "Juzgado de Instrucción 11" in Quarantäne.
Kindesentziehung auf Mallorca: Österreicherin zu Gefängnis verurteilt
Die Frau war allein mit zwei Minderjährigen von Mallorca nach Österreich geflogen, nachdem ein Gericht ihr und dem Vater das gemeinsame Sorgerecht zugestanden hatte.
Horror-Rechnung: Vodafone forderte 20.380 Euro für 1 GB
Der Kläger hatte in Andorra mit seinem Handy drei Minuten im Internet gesurft. Ein Gericht in Palma de Mallorca watschte das Telekommunikationsunternehmen nun ab.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft