Die von Mallorca aus auch nach Deutschland fliegende Billigfluglinie Ryanair hat erneut eine Schlappe vor Gericht erlitten. Auf Mallorca wurde sie dazu verurteilt, zwei spanischen Passagieren pro Kopf 50 Euro zurückzuerstatten, die ihnen für das Handgepäck abverlangt worden waren. Bereits in den vergangenen Jahren hatte es diverse ähnliche Urteile gegeben.
Mehrpreis für Handgepäck: Ryanair erleidet Schlappe vor Gericht auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Stefan Meier & Roland: Sie wissen doch - es gibt immer ein paar Einfältige ;-)
Was für eine Airline. Schlecht und teuer. Das sich darauf immer wieder Leute einlassen, kann ich nicht nachvollziehen.
Vorteile eines Rechtsstaates!
Ich verstehe diese Prozesshansel nicht. Bei Ryanair weiß doch nun wirklich jeder, was er für sein Geld bekommt und was nicht. Wenn man keinen Bock auf Ryanair hat, fliegt man halt mit was anderem. Das wird doch wieder darauf hinaus laufen, dass jeder für Gepäck bezahlen muss, auch, wenn man keines hat. Die Leute kriegen jetzt 2,50 EUR erstattet und alle anderen müssen darunter leiden. Klingt nach typisch deutsch.