Cala-Rajada-Polizisten sollen mehr Geldbußen verhängen
Mehr Strafzettel seien die Voraussetzung, damit die Beamten weiterhin ihr Gehalt durch Überstunden aufbessern dürften, so der oberste Polizist von Capdepera.
Häuser sollen nahe Rajada- Leuchtturm gebaut werden
Große Aufregung im Inselnordosten. Die Linkspartei Mes spricht von einer drohenden stadtplanerischen Katastrophe sondergleichen.
Bankdirektor in Capdepera griff eine halbe Million ab
Der 57-jährige Spanier muss jetzt ein Jahr und zehn Monate ins Gefängnis. Er hatte einfach über die Ersparnisse von acht Kunden verfügt.
Streit um Grünzonen an Meerespromenade in Cala Rajada
Die grünen Linksregionalisten von Més, eine Oppositionspartei im Gemeinderat von Capdepera, warnen vor der ersatzlosen Beseitigung von Bäumen und Sträuchern.
Gustavo in tiefer Trauer um seine Ehefrau
"Das ist die traurigste Ausstellung für Gustavo", teilte das Rathaus von Capdepera mit. Regine Peñalver verstarb nach langer Krankheit am Eröffnungstag der neuen Schau.
So verlief die Wahl in Andratx, Calvià, Santanyí ...
Bei den Regionalwahlen am Sonntag haben die Bürger in den von vielen deutschsprachigen Menschen bewohnten Gemeinden unterschiedlich gewählt.
Capdepera investiert eine halbe Million in Strandzugänge
Eine halbe Million Euro ist es dem Tourismusministerium wert, die Strandzugänge zu den bei Deutschen beliebten Buchten zu sanieren. Auch das Radwegenetz ist noch in Arbeit.
Capdepera setzt nun auf Sightseeing-App
Auf der ITB stellt die Gemeinde im Norden von Mallorca eine neue App vor, mit der sich ihre Sehenswürdigkeiten erkunden lassen.
Der Fall Kai Palma wurde zu den Akten gelegt
Vor genau einem Jahr hat man die Leiche des vermissten Kochs aus Köln entdeckt. Was passierte, ist nach wie vor ungeklärt.
Capdepera investiert Millionen in Infrastruktur
Für 4,4 Millionen Euro will die Gemeinde im Norden von Mallorca ihre Infrastruktur aufpolieren. Vor Beginn der Saison geht's los.

An diesem Gatter ist Schluss mit der Wanderung.
An diesem Gatter ist Schluss mit der Wanderung.
Wirbel um gesperrten Wanderweg bei Capdepera
Ein Privatgrundbesitzer verweigert Menschen seit vier Jahren den Durchgang auf dem öffentlichen Sa-Canova-Weg. Die Mes-Partei protestiert dagegen.
Straßen auf Mallorca nach Unwetter wieder offen
Drei wegen Starkregen geschlossene Straßen auf Mallorca wurden am Dienstagmorgen wieder geöffnet. Am Mittwoch soll sich inselweit wieder die Sonne zeigen.

Überschwemmung bei Capdepera im Nordosten Mallorcas.
Überschwemmung bei Capdepera im Nordosten Mallorcas.
Regen macht in Mallorcas Nordosten Probleme
Die Verbindung zwischen Artà und Capdepera musste am Kilometer 69 gesperrt werden, ein Sturzbach tritt an einigen Stellen über die Ufer.
Vier junge Ausnahmemusiker gastieren im Torre de Canyamel
„Treffen Sie die Stars von morgen“, lautet das Motto eines Kammerkonzerts, das am Freitag, 21. September, im Torre de Canyamel stattfindet.
Wo Pop-Art auf einmal ganz archaisch wird
Neue Arbeiten präsentiert der Fotograf Norbert Schäfer in Capdepera. Die Eröffnung der Ausstellung im Nou Segle 12 ist am Samstag, 8. September.
Festwoche zu Sant Bartomeu in Capdepera beginnt
Beim Patronatsfest "Sant Bartomeu" in Capdepera kann man ab dem 17. August typische mallorquinische Sommertraditionen erleben.
Das kurze, intensive Leben der Margarete Zimbal
Mit einem Theaterstück, das im August in Capdepera uraufgeführt wurde, hat der Dramatiker Jaume Miró der deutschen Milizionärin ein Denkmal gesetzt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte