Das kurze, intensive Leben der Margarete Zimbal
Mit einem Theaterstück, das im August in Capdepera uraufgeführt wurde, hat der Dramatiker Jaume Miró der deutschen Milizionärin ein Denkmal gesetzt.
Stranddiebe an der Cala Agulla gehen Polizei ins Netz
Vom 25. Juli bis zum 4. August häuften sich die Anzeigen der Badegäste bei der Polizei in Cala Rajada. Daraufhin fahndeten die Beamten in Zivil.
Capdepera will Radwegenetz zu den Küstenorten bauen
Rathaus rechnet mit Gesamtkosten von über fünf Millionen Euro. In diesem Jahr sollen die ersten vier Kilometer nach Canyamel ausgeschrieben werden.
Panik vor Schlange im Meer bei Capdepera
Ein Mann filmte das Tier aus und stellte das Video ins soziale Netzwerk "Facebook". Ein Zuschauer schrieb, es handele sich um eine Hufeisennatter.
Alkoholverbot am Strand von Cala Rajada geplant
Der Bürgermeister hat die Nase voll und geht verstärkt gegen "Sauftouristen" vor. Alkohol soll nur noch in Chiringuitos ausgeschenkt werden.

Der Bürgermeister von Capdepera sagt Alkohol und Lärm den Kampf an.
Der Bürgermeister von Capdepera sagt Alkohol und Lärm den Kampf an.
Ausschweifendes Treiben im Springbrunnen Cala Rajadas
Eine Videoaufnahme, die jüngst in dem Touristenort auf Mallorca entstanden sein soll, hat die Kritik der Einwohner hervorgerufen: „Das ist nicht die Art Tourismus, die wir möchten.”
Umweltschützer wollen Aus für Parkplatz an Cala Agulla
Sollten die 450 Stellplätze tatsächlich wegfallen, dürfte dem Touristenort Cala Rajada an seiner beliebten Badebucht ein Verkehrschaos drohen.

Anais M. B. am 5. April am Unfallort.
Anais M. B. am 5. April am Unfallort.
Unfallfahrerin von Capdepera auf freiem Fuß
Anais M. B. hat eine Kaution in Höhe von 10.000 Euro hinterlegt. Sie darf Spanien nicht verlassen, kein Auto steuern und muss sich alle 15 Tage beim Gericht melden.

Anais M. B. am Mittwoch im Gericht von Manacor.
Anais M. B. am Mittwoch im Gericht von Manacor.
Unfallfahrerin kommt gegen Zahlung einer Kaution frei
Anais M. B., die neun deutsche Radfahrer überrollt hatte, muss 10.000 Euro zahlen. Sie darf Spanien nicht verlassen und muss sich alle 15 Tage beim Gericht melden.
Erneut Unfall auf der Straße Capdepera - Artà
Ein Auto ist am späten Dienstagnachmittag auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem weiteren Pkw kollidiert. Fünf Menschen wurden verletzt

Eines der beiden Unfall-Autos.
Eines der beiden Unfall-Autos.

Gedenken an Christoph B. am Unfallort.
Gedenken an Christoph B. am Unfallort.
Sammelaktion für Unfallopfer Christoph B. beendet
Das Crowdfunding hat die 10.000 Euro eingebracht, die die Hinterbliebenen des Unfallopfers von Capdepera für die Gerichtsverhandlung in Spanien benötigen.

Unfallfahrerin Anais M. B. wird festgenommen.
Unfallfahrerin Anais M. B. wird festgenommen.
Freunde von Christoph B. sammeln für Gerichtskosten
Der 47-jährige Rennradfahrer war am Donnerstag der vergangenen Woche von einer Porsche-Fahrerin bei Capdepera überrollt worden und starb später im Krankenhaus.

Das Blumengebinde erinnert an Christoph B..
Der Blumenkranz erinnert an Christoph B..
Zeuge widerspricht Unfall-Fahrerin von Capdepera
Anais M. B. hatte behauptet, von der Sonne geblendet worden zu sein. Dies war aber am Donnerstagvormittag an der Unfallstelle in Fahrtrichtung Artà gar nicht möglich.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte