
Anais M. B. wird festgenommen.
Anais M. B. wird festgenommen.
Neuer schwerer Vorwurf gegen Unfall-Fahrerin
Die Porsche-Fahrerin, die bei Capdepera im Nordosten von Mallorca in zehn deutsche Rennradler gefahren war, gerät immer mehr in die Defensive.
Todesfahrerin fuhr schon vor einem Jahr unter Drogen
Anais M. B., die am Donnerstag in eine Gruppe deutscher Radsportler gerast war, fiel offenbar schon in der Vergangenheit wegen verschiedener Drogendelikte auf.
Überfahrener Radfahrer stirbt im Krankenhaus
Der Triathlet war am Donnerstag (5.4.) zusammen mit neun weiteren deutschen Radfahrern bei Capdepera von einer Porsche-Fahrerin überrollt worden

Auto rast in Radfahrer-Gruppe.
Auto rast in Radfahrer-Gruppe.
Unfallfahrerin von Capdepera positiv auf Drogen getestet
Die 30-jährige Mallorquinerin überrollte am Donnerstagvormittag (5. 4.) mit ihrem Porsche neun deutsche Radfahrer. Einer von ihnen wurde lebensgefährlich und ein weiterer schwer verletzt.
Die Zombies fallen in Capdepera ein
Am Samstag, Februar, steigt in Capdepera das Rollenspiel „Survival Zombie”. Die Veranstalter erwarten zu dem Freiluftevent bis zu 500 Teilnehmer.
DNA-Abgleich bringt traurige Gewissheit: Kai Palma ist tot
Nach langen Tagen des Wartens hat der DNA-Abgleich nun ergeben: Bei dem vor zehn Tagen in Capdepera entdeckten Leichnam handelt es sich um den Kölner Koch Kai Palma.
In Capdepera sind die Zombies los
Capdepera steht eine apokalyptische Nacht bevor. Am Samstag, 24. Februar, wird in der Gemeinde im Nordosten von Mallorca ein Survival-Zombie-Spiel stattfinden.
Nach Obduktion verdichten sich Hinweise auf Kai Palma
Erste Untersuchungen der in Capdepera gefundenen Leiche legen nahe, dass es sich um den vermissten deutschen Koch handelt. Das DNA-Ergebnis steht noch aus.
Leichenfund in Capdepera: Ist es der vermisste Deutsche?
In Capdepera ist der Körper eines offenbar bereits vor mehreren Monaten gestorben Mannes entdeckt worden. Die Polizei ermittelt, ob es sich um einen deutschen Koch handeln könnte.
Capdepera will Hundehalter aufrütteln
"Ist es dein Hund, gehört dir auch seine Scheiße", mit diesem deutlichen Aufruf will die Gemeinde im Nordosten von Mallorca für mehr Sauberkeit auf den Straßen sorgen.
Capdepera reinigt seinen kommunalen Waschplatz
Wo einst die Dorffrauen ihre Wäsche gereinigt hatten, hatte sich zuletzt reichlich Müll angesammelt. In einem zweiten Schritt will das Rathaus die Einrichtung renovieren.
Mallorca-Künstler unterstützen Benefizaktion
Eine große Kunstauktion in Capdepera soll einem Verein helfen, eine Einrichtung für kognitiv behinderte Menschen zu schaffen. Ein Höhepunkt ist der "Gabellins Painting Day".
Zoff um Erschließung in Costa de Canyamel
Anwohner in Costa de Canyamel fühlen sich von der Gemeinde Capdepera überrumpelt. Sie sehen Alternativen zur geplanten zentralen Kanalisation.
Leuchtturm von Cala Rajada soll Info-Zentrum werden
Aus dem Leuchtturm von Cala Rajada soll ein Interpretationszentrum für das Meeresreservat im Nordosten werden. Diesen Plan schmiedet die Balearen-Regierung.
Kanalisation soll 21 Millionen Euro kosten
Schlechte Nachrichten für Grundstücksbesitzer auf Mallorca: Der Bau einer Kanalisation in den Siedlungen Cala Gat und Costa de Canyamel kommt teuer.
Das sind die reichsten und die ärmsten Dörfer Mallorcas
Drei mallorquinische Gemeinden finden sich auf der Liste der Orte mit dem höchsten Durchschnittseinkommen des Landes wieder. Kurios: Sie liegen in den Bergen.
Polizei sucht vermissten Deutschen auf Mallorca
Der 28 Jahre alte Kai Uwe Palma, der in Capdepera im Nordosten der Insel lebt, ist seit Donnerstag vergangener Woche spurlos verschwunden. Die Behörde bittet um Hinweise.
Capdepera feiert Patronatsfest Sant Bartomeu
In Capdepera, zu dem auch der bei Deutschen beliebte Küstenort Cala Rajada zählt, begeht in diesen August-Tagen sein Patronatsfest Sant Bartomeu.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends