Cala Agulla und Cala Mesquida bald Naturpark?
Die Balearen-Regierung spielt mit dem Gedanken, die beiden beliebten Buchten im Nordosten von Mallorca in den "Parc Natural de Llevant" einzugliedern.
Neue Grabungen auf der Burg von Capdepera laufen
Die Archäologen und Freiwillige suchen bis zum 6. Juli an der Südseite des Kastells im Norden von Mallorca nach Überresten von Häusern aus dem 18. Jahrhundert.
Tödliche Chaos-Fahrt durch Capdepera
Tragischer Ausgang einer chaotischen Fahrt mitten durch Capdepera im Nordosten Mallorcas: Ein junger Mann ist tot, eine Frau schwer verletzt.
"Cala Agulla ist zur Freiluft-Disco verkommen"
In Cala Rajada hängt der Haussegen schief: Politiker kritisieren mangelnde Aufsicht der Ortsstrände durch das Rathaus und die Polizei.
Räumung wegen Hausbrand in Capdepera
Laut Feuerwehr hatte eine defekte Kaffeemaschine einen elektrischen Kurzschluss ausgelöst, durch den unter anderem eine Gastherme Feuer fing.
Prähistorisches Dorf bei Cala Rajada wird aufgehübscht
Kaum ein Urlauber weiß von der Existenz von "Claper des Gegants". Das Rathaus von Capdepera will das ändern – und nimmt dafür Geld in die Hand.
Bürger von Cala Rajada und Co dürfen mitenscheiden
Die Verwendung von 100.000 Euro des Gemeindehaushalts stehen zur Diskussion. Bis Ende des Jahres können die Einwohner Vorschläge einreichen.
Anwohner-Rabatt für Burg in Capdepera fällt
Jahrelang konnten Bewohner der Gemeinde im Nordosten von Mallorca kostenlos das Wahrzeichen ihres Ortes besuchen. Damit ist nun Schluss.
Polizisten-Mobbing in Cala Rajada
Das zuständige Rathaus von Capdepera muss eine Entschädigung zahlen, da es nichts gegen die Sticheleien unternommen hatte.
Vier neue Interior-Hotels für Capdeperas Altstadt geplant
Verglichen mit Cala Rajada und Canyamel ist Capdepera wenig touristisch besucht. Das Rathaus will das ändern - und setzt auf Qualitätstourismus.
Mit dem Motorschirm von Mallorca nach Ibiza
Am 13. Juli beginnt auf Mallorca ein großes Treffen der Motorschirmflieger. In fünf Tagen sollen die vier Hauptinseln der Balearen angeflogen werden.
Park Hyatt Mallorca offiziell eröffnet
Nach dem Softopening im Frühjahr ist das jüngste Luxushotel auf Mallorca mittlerweile auch offiziell in Betrieb genommen worden.
Keine Pferdekutschen mehr in Cala Rajada
Die Gemeinde Capdepera im Osten von Mallorca will ab September keine Droschken mehr auf den Straßen haben. Erst kürzlich ereignete sich dort ein schlimmer Unfall.
Deutscher Radfahrer und Wanderin gerettet
Der Rettungshubschrauber ist zweimal ausgerückt, um deutsche Ausflügler auf Mallorca zu versorgen. Ein Radfahrer und eine Wanderin verletzten sich.
Schlangenplage auf Ibiza und Formentera
Die Bewohner von Mallorcas Nachbarinsel Ibiza klagen über eine Schlangenplage. Sogar in städtischen Gebieten machen sich die Kriechtiere bemerkbar.
Treu sein lohnt in Cala Rajada
Zumindest, was die Wahl des Urlaubsorts betrifft. Das Rathaus und Hoteliers haben Urlauber geehrt, die es schon seit Jahrzehnten in den tiefen Nordosten Mallorcas zieht.
Kinder tanzen Sevillanas in Cala Rajada
Olé hat es in Cala Rajada geheißen. In der Gemeinde Capdepera im Nordosten von Mallorca haben Kinder ihr tänzerisches Können auf der Bühne gezeigt.
Capdeperas Fußgängerzone rückt näher
Proteste von Anwohnern und Unternehmern zu den Plänen des Rathauses, einen verkehrsberuhigten Bereich einzuführen, fanden weniger Anklang, als von den Initiatoren erhofft.
Antike Boots-Graffiti in Capdepera entdeckt
Historische Wandzeichnungen von Booten wurden bei Erhaltungsarbeiten an bisher verborgenen Wänden der Burg von Capdepera entdeckt.
Capdepera setzt auf Sportler
Die Gemeinde im Nordosten von Mallorca hat ein neues Wanderwegenetz mit 23 Routen und insgesamt 150 Kilometer Länge präsentiert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier