Regierung will Millionen in die Playa investieren
Die Balearen-Regierung hat in Madrid 57 Millionen Euro Fördermittel für den Tourismus beantragt. Ein Großteil davon könnte in die beliebte Ferienmeile fließen.
Castell d'Alaró: Fels mit blutiger Vergangenheit
Das legendenumwobene Castell d’Alaró hat in Mallorcas Geschichte mehrfach eine Schlüsselrolle gespielt. Die Landesregierung will es mit Mitteln aus der "Ecotasa" erwerben.

Catalina Cladera ist nicht nur Finanzministerin, sondern auch Katastrophenschutzbeauftragte der Balearen-Regierung.
Catalina Cladera ist nicht nur Finanzministerin, sondern auch Katastrophenschutzbeauftragte der Balearen-Regierung.
Verbot von Kaffeekapseln verschiebt sich
Kapselautomaten können ein Jahr später als geplant entsorgt werden. Die Balearenregierung muss am Gesetzestext nachbessern.

Vor allem in den Bussen nach Formentor herrschte großer Andrang.
Vor allem in den Bussen nach Formentor herrschte großer Andrang.
143 Anzeigen wegen illegaler Ferienvermietung auf Mallorca
Vermieter, die ihre Wohnung unerlaubterweise an Touristen überlassen, drohen Bußgelder in Höhe von 4000 bis 40.000 Euro. Inspektoren jetzt prüfen die Anzeigen.
Tarife für Lizenzen zur Ferienvermietung festgelegt
Das für die Verwaltung von Gästebetten auf den Balearen zuständige Konsortium CBAT hat am Dienstag die Preise für den Erwerb von Urlauberplätzen festgelegt.
Inselrat und Regierung streiten um Bettenpreise
Der "Consell" hält die vom balearischen Tourismusministerium vorgeschlagenen Preise für Urlauberbetten für zu hoch und hat einen Gegenvorschlag unterbreitet.
Insel-Regierung stellt ehrgeizige Bahnpläne vor
Vorgesehen ist, Llucmajor, Artà und den Flughafen von Palma sowie mehrere Urlaubsorte wie Cala Millor, Cala Rajada und Alcúdia ans Schienennetz anzubinden.

Die Balearen-Regierung hat mit der Eisenbahn auf Mallorca großes vor.
Die Balearen-Regierung hat mit der Eisenbahn auf Mallorca großes vor.
Govern erkennt Urdangarin Verdienstmedaille ab
Grund ist das Urteil im Korruptionsprozess Nóos. Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte den Königsschwager zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Inselregierung überarbeitet Regeln zur Ferienvermietung
In sieben Dörfern wird die Ferienvermietung nun doch durchlässiger. Verschärfungen hingegen gibt es an den Küsten, zum Beispiel an der Playa de Muro und in Port de Sóller.
Sorge vor "Hintertürchen" bei Ferienvermietung auf Mallorca
Die Balearen-Regierung befürchtet, dass Immobilienbesitzer Wohnungen einfach per Standardmietvertrag an Urlauber vermieten – es soll streng kontrolliert werden.
Oceana fordert schnell drei neue Meeresschutzgebiete
Die Meeresschutzorganisation Oceana macht sich für drei neue Meeresreservate vor den Küsten der Balearen stark – ein Wunsch mit guten Erfolgschancen.
Private Ferienvermietung auf Mallorca immer beliebter
Die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien in einem privat angemieteten Apartment verbringen, ist auf den Balearen in den vergangenen Jahren um fast 30 Prozent gestiegen.
Auf Mallorca wird die Luft für Raucher dünner
Die Balearen-Regierung plant eine Anti-Tabak-Offensive: Das Rauchen im Auto soll verboten werden, wenn Minderjährige mit an Bord sind. In Kneipen wird strenger kontrolliert.
Balearen-Regierung stellt neues Personal ein
Die Balearen-Regierung schafft im neuen Jahr 71 neue Arbeitsplätze in der Verwaltung. Allein 22 neue Mitarbeiter sollen im Ministerium für Landschafts- und Wohnungsbau tätig werden.
Sóller-Tunnel: "Fahren Sie weiter, es kostet nichts"
Langsam und etwas ungläubig fuhren viele Verkehrsteilnehmer am Freitagmorgen durch den Sóller-Tunnel. Seit Donnerstag muss keine Maut mehr bezahlt werden.
Balearen-Regierung will beim Airport mitreden
Die Balearen-Regierung wünscht sich eine Co-Betreiberschaft des Flughafens mit Aena. Anfang 2018 soll eine entsprechende Kommission die Arbeit aufnehmen.
Bel Busquets ist neue Tourismusministerin
Bel Busquets von der Partei Més ist neue Tourismusministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin der Balearen. Sie folgt auf den zurückgetretenen Biel Barceló.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt