7750 neue Stellen im Öffentlichen Dienst
Die Balearen-Regierung will in den kommenden drei Jahren insgesamt 7750 neue Jobs im Öffentlichen Dienst schaffen. Vor allem das Gesundheitswesen profitiert.
Private Ferienvermietung an maximal 60 Tagen pro Jahr
Die Balearen-Regierung will offenbar weitere Änderungen an dem Gesetzentwurf zur Regulierung der Ferienvermietung vornehmen. Die Vermietdauer soll begrenzt werden.
Regierung will unblutige Stierkämpfe
Der "Govern" will per Gesetz Regeln erlassen, die die Durchführung der blutigen Spektakel auf Mallorca und den Nachbarinseln praktisch unmöglich machen.
Schluss mit Großvermietern von Ferienimmobilien
Die Balearen-Regierung will die Anzahl der Ferienhäuser und -wohnungen begrenzen, die ein einzelner Anbieter auf Mallorca und den Nachbarinseln vermieten kann.
Krise in der Balearen-Regierung spitzt sich zu
Die Balearen-Regierung war mit dem Anspruch angetreten, maximale Transparenz zu zeigen. Jetzt sieht sie sich selbst Korruptionsvorwürfen ausgesetzt.
Links-Pakt verliert seine absolute Mehrheit
Entscheidungen im Parlament durchzusetzen, dürfte der Balearen-Regierung von nun an schwerer fallen, da neun Abgeordnete aus Menorca ihr Amt niederlegten.
Taxifahrer-Streik auf Mallorca ist abgesagt
Der balearische Verkehrsminister und die Vertreter der Taxifahrer-Gewerkschaften sind zu einer Einigung gekommen. Es soll Veränderungen an den geplanten Flughafen-Buslinien geben.
Taxifahrer legen Innenstadt von Palma lahm
Mallorcas Taxifahrer haben am Mittwoch mit einer Autokolonne die Innenstadt von Palma lahmgelegt. Hintergrund ist ihr Protest gegen neue Flughafen-Buslinien.
Inselrat: Unwetterschäden in Höhe von 2,2 Millionen Euro
Der Inselrat hat die in den vergangenen Wochen durch Unwetter und Sturm auf Mallorcas Straßen entstandenen Schäden mit 2,2 Millionen Euro beziffert.
Metallarbeiter soll Parlamentspräsident werden
Nach einer langen Hängepartie zwischen den Parteien des regierenden Linkspakts auf Mallorca zeichnet sich eine Lösung für das Parlamentspräsidium ab.
Linksbündnis auf den Balearen steht auf der Kippe
Auf Mallorca und den Nachbarinseln steht das Linksbündnis auf der Kippe. Es wird heftig um das Amt des Parlamentspräsidenten gestritten.
110 stählerne Riesen direkt vor der Haustür
In der Marina von Llucmajor ist eine 30 Kilometer lange Hochspannungsleitung geplant. Während Anwohner verzweifelt versuchen, das Vorhaben zu vereiteln, hat sich die Balearen-Regierung schon mit dem Mega-Projekt abgefunden.
Aus für Zimmervermietung an Touristen
Urlauber, die im Gästezimmer schlafen? Geht es nach der Balearen-Regierung, ist das auf Mallorca bald passé. Eine neue Regelung und Kontrollen sollen diese Art der Vermietung verhindern.
Balearen-Regierung hilft beim Urlaubersteuer-Eintreiben
Mitarbeiter einer neuen Abteilung sollen die Kontrolle darüber zurückgewinnen, dass auch private Ferienvermieter die Übernachtungssteuer eintreiben und abgeben.
Hausverwalter erwarten Interessenkonflikte
Der Verband der Hausverwalter ist nicht zufrieden mit dem Gesetzentwurf der Balearen-Regierung zur Regelung der Ferienvermietung auf den Inseln.
Reaktionen auf Gesetzentwurf zur Ferienvermietung
Mallorcas Hoteliers haben überwiegend mit Zustimmung auf den Gesetzentwurf der Balearen-Regierung zur Regelung der privaten Ferienvermietung reagiert.
Balearen-Präsidentin freut sich aufs neue Jahr
Auf einer Weihnachtsfeier erklärte Francina Armengol, sie erhoffe sich vom Jahr 2017 "mehr Investitionen" und "eine bessere Umverteilung der Wirtschaftsleistungen".
Barbier Bob van den Hoek: "Ich bin kein Macho"
Seit Monaten steht der Frisör Bob van den Hoek in der Kritik. Stein des Anstoßes: ein Schild an der Eingangstür zu seinem Salon, das Frauen den Zutritt untersagt.
Die Playa de Palma soll hübscher werden
Allein im ersten Quartal des kommenden Jahres will die Balearen-Regierung eine Million Euro in die Infrastruktur des Touristen-Hotspots investieren.
Balearen-Regierung will mehr Volksentscheide
Die Politiker arbeiten ein neues Gesetz aus, das den Bürgern mehr Mitbestimmungsrechte geben soll - auch den ausländischen Inselresidenten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell