
Guardia Civil
An den beiden Hausdurchsuchungen waren Beamte der Guardia Civil aus Inca und Marratxí beteiligt.

Die Polizei von Manacor scheint ein recht gewaltätiger Arbeitsplatz zu sein.
Die Polizei von Manacor scheint ein recht gewalttätiger Arbeitsplatz zu sein.
7750 neue Stellen im Öffentlichen Dienst
Die Balearen-Regierung will in den kommenden drei Jahren insgesamt 7750 neue Jobs im Öffentlichen Dienst schaffen. Vor allem das Gesundheitswesen profitiert.
Polizistin wird Hausbesetzung vorgeworfen
Die Beamtin war zuvor auf Mallorca schon in einem anderen Fall verwickelt. Nun wird sie vernommen, ein Disziplinarverfahren wurde ebenfalls eingeleitet.
14 Festnahmen wegen falscher Meldescheine
Illegale Marokkaner stehen nicht nur in Deutschland medial im Fokus. Jetzt sind auch auf Mallorca 14 mutmaßliche Mitglieder eines Schleuserrings verhaftet worden.
Korruption im Rathaus von Porreres
Ein langjähriger Beamter soll illegalen Einwanderern Einwohnermelde-bescheinigungen beschafft haben. Eventuell sind auch weitere Orte auf Mallorca in die Affäre verwickelt.
Behördenmitarbeiter erhalten Stechuhr
Kosten sparen und effektiver Arbeiten: So lautet die Maßgabe der Balearen-Regierung für ihre Beamten und Angestellten. Künftig soll es deshalb digitale Stechuhren für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst geben, um deren Arbeitszeiten genau zu erfassen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen