Casa Jacinto
Spanferkel, Schnecken oder Frito Mallorquín, aber auch gegrilltes Rindfleisch oder allerlei Reisspezialitäten sind typische Gerichte, die man unter dieser traditionellen Adresse für mallorquinische und spanische Küche findet.
Restaurantes | RestaurantsCami de Tranvia, 3707015 - Palma de MallorcaSa Punta
Frische Fischgerichte und Meeresfrüchte mit Meerblick. Gutes Fleisch vom Grill. Idealer Ort für ausgiebige Abendessen im Sommer. Innen kann man freilich das ganze Jahr über gut speisen.
Restaurantes | RestaurantsUrbanización Port Verd 1407559 - Son ServeraLa Cueva
Traditionelles Tapas-Restaurant im historischen Lonja-Viertel von Palma. In dem alten Kellergewölbe sind besonders die "Gambas al ajillo" oder die "Gambas à la plancha" zu empfehlen.
Restaurantes | RestaurantsCalle Apuntadores 507012 - PalmaDer MM-"Mallorca-Dip" des Tages: So schmeckt die Insel
Mit dieser weltbekannten spanischen Tunke fühlen Sie sich in die erste Meereslinie versetzt. Und sorgen für einen schnellen Wow-Effekt zu Tisch.
Kaum Gewinn: Luxus-Restaurant von baskischem Edelkoch wird in Palma geschlossen
Die Küche des baskischen Kochs mit zwölf Michelin-Sternen habe nicht genügend Gewinne erbracht. Nun sollen einige Änderungen vorgenommen werden.
Spanischer Schinken: saugut und sauteuer
Jamón Ibérico ist eine Delikatesse: Manche zählen die luftgetrockneten Schweinekeulen sogar zu den „vier Assen der Weltgastronomie". Die hochbezahlten Stücke stammen von freilaufenden Schweinen, die sich mit Eicheln ernähren - und sind keinesfalls mit gewöhnlichem Jamón Serrano zu verwechseln.
Kaltschalen mit Frischefaktor
Bis kurz nach der Weinlese gehört Gazpacho fast in jedem Restaurant in Spanien zum Basis-Repertoire. Aus dem simplen Gericht lassen sich aber auch anspruchsvolle süß-saure Variationen zaubern.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca