Strand-Karte für Mallorca-Urlauber: So sehen es die Einheimischen
Auf Facebook und Instagram macht diese Strand-Karte aktuell die Runde. Das Ziel ist es, Touristen von den schönen Stränden fernzuhalten.
Andreu Genestra
Inmitten eines Naturschutzgebietes, im Predi Son Jaumell Hotel in Capdepera, würdigen Andreu Genestra und sein Team seit 2011 der traditionellen Küche und der Nähe zu den mallorquinischen Produkten mit seinem gleichnamigen Gourmetrestaurant, das 2014 mit einem Michelin-Stern gekührt wurde.
Restaurantes | RestaurantsCarretera Cala Mesquida, 1. Desvío Camino Son Moltó07580 - CapdeperaCafetería La Parada
Im Zentrum von Palma, direkt neben dem unterirdischen Bahnhof an der Plaça d'Espanya, gibt es seit nun schon seit 2016 eine gastronomische "Haltestelle". La Parada heißt die große, hell und modern eingerichtete Cafeteria.
Restaurantes | RestaurantsPlaça d'Espanya, 607002 - PalmaLodivino
In der Calle Carme 19, residiert das Restaurant Lodivino, das sich neben typisch spanischen Tapas vor allem auf mallorquinische Weine spezialisiert hat.
Restaurantes | RestaurantsCalle Carmen, 1907003 - Palma de MallorcaAromata
Sternekoch Andreu Genestra hat sein Gourmetrestaurant im Landhotel Predi Son Jaumell bei Capdepera. Wem das zu weit ist, kann auf sein zweites Restaurant Aromata in Palma ausweichen.
Restaurantes | RestaurantsCalle Concepción 1207012 - Palma de MallorcaLa Despensa del Barón
Das edle Boutique-Hotel „Posada de Terra Santa“ in Palmas Altstadt-Viertel Sa Gerreria ist durch sein Restaurant „La Despensa del Barón“ zum Treffpunkt der Feinschmecker geworden. Neben internationalen Einflüssen konzentriert sich die Karte auf spanische und mallorquinische Gerichte.
Restaurantes | RestaurantsPosada Terra Santa, 507001 - Palma de MallorcaLa Cueva
Traditionelles Tapas-Restaurant im historischen Lonja-Viertel von Palma. In dem alten Kellergewölbe sind besonders die "Gambas al ajillo" oder die "Gambas à la plancha" zu empfehlen.
Restaurantes | RestaurantsCalle Apuntadores 507012 - Palma- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel