Tigermückennest in der Kanalisation von Sóller
Innerhalb von nur einem Jahr hat sich, die aus Asien stammende Mückenart, für die Orangenstadt im Westen von Mallorca zu einer richtigen Plage entwickelt.
Anwohner klagen über zu viele Bars in Port de Sóller
Das Hafenviertel befindet sich in einem Wandel, seitdem die Lagerschuppen der Marine abgerissen wurden. Die Öffnung zum Meer zog viel Gastronomie an.
Zwei tapfere Frauen für Sóller
Mit der feierlichen Amtseinführung der "Dones Valentes", der "tapferen Frauen", hat das Stadtfest in Sóller begonnen. Das Ritual geht auf zwei mutige Einwohnerinnen des Örtchens im 16. Jahrhundert zurück.
Wenn Sóller zum fröhlichen Schlachtfeld wird
Der Firó von Sóller am Montag, 9. Mai. Im Historienspektakel "Moros i Cristians" ringen wieder Hunderte Laiendarsteller miteinander.
Empörung über Bustransfer in Sóller
Täglich sollen zahlreiche Touristen und Einheimische wegen Überfüllung an den Haltestellen stehengelassen werden. Neue Anordnungen der Balearen-Regierung verschärfen das Problem.
Vernissage in Can Prunera
Gute Gelegenheit für einen Ausflug nach Sóller: Gleich drei Ausstellungen auf einmal werden am Donnerstag, 10. März, im Jugendstilmuseum Can Prunera auf Mallorca eröffnet.
"Roter Blitz" rollt wieder
Seit Anfang Februar ist die Sóller-Eisenbahn wieder in Betrieb. Der "Rote Blitz" hatte zwei Monate lang stillgestanden, weil Gleise erneuert werden mussten.
MM-Besuch bei einem Orangenbauern in Sóller
Vitaminreich, aber nicht reich: Tomeu Arbona kann maximal 600 Kilo Zitrusfrüchte am Tag ernten. Leben kann er davon aber nicht. "Zu viel Arbeit für zu wenig Geld."
Eine ziemlich billige Königin
Die Qualität der Zitrusfrüchte auf Mallorca ist unbestritten, aber die Bauern haben zu kämpfen. Die niedrigen Preise, besonders für Orangen, machen ihnen zu schaffen.
Motorradfahrer bei Sóller verunglückt
Tödlicher Motorrad-Unfall bei Sóller
Ein 38-Jähriger war am frühen Samstagmorgen auf der Straße zwischen Sóller und Port de Sóller unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über seine Maschine verlor. Rettungskräfte und Polizeibeamte, die wenig später am Unfallort eintrafen, konnten dem Mann nicht helfen. Er verstarb noch am Unfallort.
Unfall blockierte Straßenbahn in Sóller
Die bei Touristen beliebte Straßenbahn, die Sóller mit Port de Sóller verbindet, hat ihren Dienst nach einem Verkehrsunfall neben den Gleisen zeitweise einstellen müssen.
Von Deutschland gebaut – und versenkt
Die "Villa de Sóller" war einst die wichtigste Verbindung des Orangen-Städtchens auf Mallorca zur Außenwelt. Ein altes Foto weckt jetzt Erinnerungen.
Kreuz und quer durch die Olivenhaine
Wer richtig eintauchen will in die Welt der knorrigen Olivenbäume, die Mallorcas Landschaft prägen, der muss sich zu Fuß auf den Weg machen. MM empfiehlt drei Routen.
Franco-Denkmal steht nicht mehr
Ganze 40 Minuten hat der Abriss gedauert, danach war das Gedenkkreuz für den franquistischen Leutnant Javier Lizasoaín abgetragen.
Forscher sezieren Hornissenbau
An der Balearen-Universität nehmen Wissenschaftler das erste Nest der eingewanderten Insekten auseinander, das auf Mallorca entdeckt wurde.
Eieranschlag auf Bürgermeisterauto
Ortsvorsteher auf Mallorca müssen gut auf ihre Autos aufpassen: Nach einem Fall in Sóller ist es jetzt auch in Manacor zu Vandalismus gekommen.
Rechtsstreit um 100 Millionen in La Muleta
Ein Gericht hat die Zwangsversteigerung eines Teils des Gebiets bei Sóller angeordnet. Immobilien-Unternehmen Kühn & Partner sieht sich langfristig als Gewinner.
Jagd auf Sóllers Riesen-Hornisse
Viele Freiwillige und wenig Erfolg: Auch mit vereinten Kräften sind keine Nester der asiatischen Hornisse aufzufinden. Alle Details zur Insektenjagd.
Asiatische Hornisse bedroht Mallorca
Imker haben das Insekt erstmals in Sóller im Norden von Mallorca entdeckt. Die Ansiedlung auf der Insel könnte drastische Folgen für die Natur haben.
Oliven made in Mallorca
Qualität kann so nahe liegen – in der Serra de Tramuntana beispielsweise. Dort hat jetzt die Olivenernte gestartet. Zum dritten Mal unter Mallorcas Gütesiegel.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel