TV-Tipp: Junges Mädchen aus Sóller bei Arte zu sehen
Kinderprogramm von der Insel: Am Sonntag, 8. März, kann man ab 8.40 Uhr bei Arte die auf Mallorca lebende zwölfjährige Josephine kennenlernen.
Moros y Cristianos in Valldemossa
In Valldemossa stellen die Bürger in Kostümen die historische Schlacht auf der Plaça de Cartoixa (Kartause) von 1552 nach.
Santa Ponça feiert mit einem neuen Riesenpaar
Ein Aufmarsch von Riesenfiguren, eine nachgestellte Schlacht und pyrotechnische Spektakel. So feiert Santa Ponça die Ankunft von Jaume I. Vor 788 Jahren.
Wenn Sóller zum fröhlichen Schlachtfeld wird
Der Firó von Sóller am Montag, 9. Mai. Im Historienspektakel "Moros i Cristians" ringen wieder Hunderte Laiendarsteller miteinander.
Calvianer greifen zu den Waffen
Am 11. und 12. September stellen die Einwohner von Calvià ein historisches Ereignis nach: den Beginn der Eroberung Mallorcas durch Jaume I.
Szenische Stadtführungen in Alcúdia
Alcúdia im Norden Mallorcas veranstaltet vor der Kulisse der Stadtmauer interessante Touren mit einer Historienshow. Am 30. Juli ist es wieder soweit.
Festes del Rei en Jaume in Santa Ponça
In Santa Ponca gedenkt man bis heute der Landung der aragonesischen Truppen unter König Jaume I. mit einem Fest, bei dem auch der traditionelle Kampf mit den Mauren der Insel nachgespielt wird.
Standartenfest in Palma
Der 31. Dezember ist für Palma weitaus mehr als nur der letzte Tag des Jahres. Im Jahr 1229 zog König Jaume I. an diesem Tag siegreich in Palma ein.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen