Königlicher Pass und "pharaonisches Werk"
Die Passstraße Palma-Sóller ist ebenso kurvenreich wie landschaftlich reizvoll. Sie wurde im September 1860 von Spaniens Königin Isabella II. eröffnet.
Streit um Wandbild in Sóller
Ein Riesenschlage auf einer Mauer, dazu Autos, Häuser und ein Kothaufen. Die Opposition sieht in dem Kunstwerk einen Angriff auf den Tourismus.
Neuer Küchenchef fürs Jumeirah
Wachwechsel in den Restaurants "Cap Roig" und "Es Fanals": Das Jumeirah Port Sóller Hotel & Spa hat mit Javier Soriano einen "Chef Ejecutivo" bekommen.
Neues Licht für Sóller
Wie das neue Regierungsbündnis in der Orangenstadt an der Westküste von Mallorca rund 1,3 Millionen Euro in die Straßenbeleuchtung investieren möchte.
Sóller fordert ein Meeresschutzgebiet
Sóller will sich für seine Küsten stark machen. Die Gemeinde hält an den Plänen fest, eine Meeresschutzzone einrichten zu wollen.
Politstreit um Diensthandys
Nicht nur auf balearischer Regierungsebene sondern auch im beschaulichen Sóller zanken sich alte und neue Mandatsträger um hochwertige Iphones.
Neue Hoffnung für alten Schlachthof
Das historische Gebäude in Sóller steht unter Denkmalschutz, verfällt aber zusehends. Jetzt hat ein Künstler die Initiative ergriffen.
Straßenbahn in Sóller entgleist
Auf Mallorca gehört die Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller zu den beliebtesten Postkartenmotiven. Jetzt ist eine Wagenkombination spektakulär entgleist.
Im Urlaub mag's auch der Scheich gern lässig
Einer der mächtigsten Männer am Persischen Golf, der Emir von Dubai, hat einen Kurzurlaub auf Mallorca verbracht.
Strand wegen Fäkalien gesperrt
Weil auf Mallorca offenbar Fäkalienwasser in das Meer gelangt war, ist der Strand in Port de Sóller vorsorglich für mehrere Stunden gesperrt worden.
Auto-Karawane nach Port de Sóller
Ein Limousinen-Konvoi an Palmas Flughafen blieb nicht unbemerkt: Gutbetuchter Besuch aus Dubai machte sich auf in Richtung Sóller.
Die Tramuntana von ihrer schönsten Seite
In Sóller beginnt eine der malerischsten Gebirgswanderrouten Mallorcas: Der Weg ins Bergdorf Fornalutx bietet atemberaubende Aussichten.
Retrospektive von George Sheridan
Die Schau im Jugendstilmuseum Can Prunera in Sóller könnte gut den Titel "Die Kraft der Farben" tragen. Sie ist dem US-Künstler George Sheridan gewidmet.
Piratenschlacht ohne Zwischenfälle
In Sóller ist die große Traditionsschlacht zwischen "Mauren und Christen" ohne Zwischenfälle zu Ende gegangen.
US-Star saniert Haus in Sóller
Die amerikanische Schauspielerin Chelsea Handler lässt derzeit ein Haus in Port de Sóller renovieren. Das Gebäude soll angeblich Halle Berry gehören.
Folgenschwere Stürze auf Mallorca
Eine 55-jährige Französin nach Sturz bei Deià schwerverletzt. Eine bereits vergangene Woche gestürzte Spaniern erlag am Wochenende ihren Verletzungen.
Straße nach MM-Herausgeber benannt
Der mallorquinische Medienunternehmer Pere A. Serra ist der Namensgeber einer Straße in seinem Heimatort Sóller.
Olivenbäume statt Hotelruine
Die Renaturierung auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Rocamar bei Port de Sóller ist abgeschlossen. Nicht alle sind mit der Neugestaltung zufrieden.
Sóller setzt auf Gambas und Orangenblüte
Am ersten März-Wochenende lockt Sóller mit einem Gambas-Event. Im April folgt ein Orangenblütenfestival zur Belebung der Nebensaison.
"Lokalkolorit und Geschäft"
Samstags lohnt sich ein Besuch in Sóller nicht nur für Kunstfreunde und Eisenbahnfans, sondern vor allem auch wegen des Treibens auf dem Wochenmarkt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel