Etiqueta 'Sóller'
Die Mallorquinerin Maribel Quirós vom Restaurant Can Quiros gewann Giorgio Armani für ein gemeinsames Handyfoto.

Gesellschaft

Giorgio Armani entspannt vor Mallorca

Der italienische Modeschöpfer Girogio Armani genießt seinen Urlaub in balearischen Gewässern. Mit seiner Superyacht machte er Halt vor Port de Sóller an der Westküste von Mallorca. Ganz unerkannt blieb der Designer, der erst vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feierte, allerdings nicht.

16.07.14 00:00

Am 7. August ist Premiere auf Mallorca.

Kultur

Mallorca-Musical mit dem Sóller-Zug

Ein neues Musical dreht sich um den bekanntesten Zug der Insel: den "Roten Blitz", der historische Zug von Palma nach Sóller. Eigentlich hätte darauf ein Mallorquiner kommen müssen, geschrieben hat "El Tren de Sóller" aber ein Deutscher: Klaus Hillebrecht ist Komponist, Dirigent und Musiker und lebt seit 2003 auf der Insel.

Thomas Zapp13.07.14 00:00

Lokales

Gemeinden investieren in Straßen und Leitungen

Der Inselrat Mallorcas hat ein Investitionsprogramm für Insel-Gemeinden unter 20.000 Einwohner aufgelegt. Insgesamt stehen 13 Millionen Euro für 97 Projekte in 47 Gemeinden zur Verfügung. Wie Inselratspräsidentin Salom bei der Vorstellung erklärte, hat das Programm zwei Ziele: zum einen die Verbesserung der Infrastruktur in den Gemeinden, und zum anderen die Stärkung der lokalen Wirtschaft, denn in der Regel werden für die Arbeiten heimische Firmen herangezogen. Die größten Beihilfen gehen nach Selva, Sóller und Deià.

12.06.14 00:00

Polizeibeamte ermitteln am Tatort, einem Landgut bei Sóller.

Lokales

Mord und Selbstmord in Sóller

Ein blutiges Familiendrama erschüttert die Bergregion von Mallorca: Ein 48 Jahre alter Mann hat in Sóller seine getrennt lebende Ehefrau getötet und sich dann selbst mit einem Schuss das Leben genommen. Das Paar hat zwei Töchter im Alter von acht und zwölf Jahren. Die Mädchen befanden sich zum Zeitpunkt der Bluttat in der Obhut einer Cousine.

Alexander Sepasgosarian10.06.14 00:00

Kameramann Joachim Krug und seine Assistentin drehen eine Nahaufnahme der Orangenbäume.

Kultur

Orangen, ein Filmteam und eine geheimnisvolle Treppe

Ein Team des SWR hat für ARTE eine Reisedokumentation auf Mallorca gedreht. Was so entspannt klingt, ist harte Arbeit. "Acción!" ruft Angelika Stucke und Pere Suau fährt los. Oder besser gesagt: Er schiebt los. Mit einem lauten Knattern drückt er die motorbetriebene Schubkarre durch den engen Orangenhain in Fornalutx.

Patrick Czelinski04.06.14 00:00

Das alte Eingangstor zum Friedhof in Sóller. Mehr Fotos in der Fotogalerie.

Kultur

Sorge um Jugendstil-Elemente in Sóller

Das Tramuntana-Städtchen Sóller ist bekannt für seine Jugendstil-Ornamente. Nach Palma weist Sóller das zweithöchste Aufkommen an schmückendem Beiwerk und Häusern auf Mallorca aus der spanischen "Modernismo"-Epoche aus. Doch der gut ein Jahrhundert alte Zierrat droht für immer verloren zu gehen, warnt die Vereinigung Arca.

Alexander Sepasgosarian17.05.14 00:00

Zwei Bewohner von Sóller, verkleidet als Mauren.

Lokales

Sóller im Piratenrausch

Das jährlich stattfindende Stadtfest "Es Firó" hat am Montag tausende Schaulustige nach Sóller und Port de Sóller gelockt. In aufwendig gestalteten Kostümen spielten junge Bewohner der Gemeinde im Norden von Mallorca die Schlachten zwischen Christen und Mauren ("Cristianos y Moros") im 16. Jahrhundert nach.

13.05.14 00:00

Mitarbeiter der Gemeinde haben mit den Aufräumarbeiten begonnen.

Lokales

Gemeinde Sóller reinigt Bauruine Rocamar

Die Gemeinde Sóller hat mit den Aufräumarbeiten der illegalen Schutthalde am Hotel Rocamar in Port de Sóller begonnen. Der Müll rund um die Bauruine des stillgelegten Hotels ist zu einem Ärgernis für Anwohner geworden. Bis zum Herbst soll das Hotel an der Nordwestküste von Mallorca vollständig abgerissen sein.

07.05.14 00:00

In Sóller schlagen die Wellen hoch.

Lokales

Bis zu fünf Meter hohe Wellen in Sóller

Windböen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 144 Stundenkilometern haben die Wogen hoch gehen lassen auf Mallorca. An den Meeresfelsen zur Einfahrt in den Hafen von Port de Sóller wurden am Dienstag bis zu fünf Meter hohe Wellen registriert. Im Hafen von Alcúdia brachte das aufgewühlte Wasser ein Boot zum Kentern.

05.03.14 00:00

Freiwillige Helfer beim Wiederaufbau der alten Wanderhütte.

Sport

Wanderer restaurieren Berghaus am L'Ofre

Es ist das erste Projekt dieser Art auf Mallorca, angestoßen vom Leiter der balearischen Wandervereinigung, Xisco Colom: Der hatte dazu aufgerufen, ein verfallenes Steinhaus in den Bergen oberhalb von Sóller zu restaurieren. Die alte Herberge "Xim Quesada" liegt auf rund 1000 Metern Höhe auf dem "Puig de l'Ofre".  

11.02.14 00:00

Die beiden Gesellen haben einen Finderlohn ausgeschrieben.

Lokales

Deutsche Wandergesellen auf Mallorca vermissen ihren Stenz

Zwei deutsche Handwerker, die sich auf Mallorca auf ihrer traditionellen Gesellenwanderung befinden, erheben schwere Vorwürfe gegen die Lokalpolizei in Sóller und haben auch das Konsulat der Bundesrepublik eingeschaltet. Ein Lokalpolizist in Zivil soll den beiden Männern die traditionellen Wanderstäbe (den sogenannten "Stenz") abgenommen haben.

Alexander Sepasgosarian29.01.14 00:00

Liebe ist .... ihr / ihm mal wieder einen richtig romantischen Brief zu schreiben.

Gesellschaft

Schönster Liebesbrief gesucht

Frisch verliebt - oder mal wieder frischen Wind in die Beziehung bringen? Für diese Paare hat sich das Fünf-Sterne-Hotel Jumeirah in Port de Sóller auf Mallorca zum Valentinstag am Freitag, 14. Februar, etwas Besonderes ausgedacht und zu einem Wettbewerb aufgerufen: Gesucht wird der "romantischste Liebesbrief".

24.01.14 00:00

Der neue Macan.

Tourismus

Porsche Macan debütiert auf Mallorca

Der neue Porsche Macan wird auf Mallorca früher zu sehen sein als auf deutschen Straßen. Grund: Wie ein Sprecher der Porsche AG gegenüber MM bestätigte, führt das Unternehmen von Mitte Februar bis April die Schulung der Fachverkäufer für das neue Modell auf der Insel durch.

19.12.13 00:00

Der Alltours-Reiseleiter bei der Orangenernte in Soller auf Mallorca.

Tourismus

Mallorca-Vitamin-C-Spritze für Reisebüromitarbeiter

Mit Orangen aus dem Sóller-Tal von Mallorca will der Duisburger Reiseveranstalter Alltours seine Reisebüromitarbeiter fit halten, damit sie gesund durch das Weihnachtsgeschäft kommen. Das Unternehmen oderte auf der Insel 32.000 Kilogramm Orangen, die in 3500 Apfelsinenkisten nach Deutschland geschickt wurden.

Alexander Sepasgosarian13.12.13 00:00

Port de Sóller. Cruceros. El barco de cruceros de lujo " Seabourn Quest " hace escala en el Port

Lokales

Sóller-Fischer kämpfen gegen Luxusliner

Die Vereinigung der Fischer von Port de Sóller ist besorgt darüber, dass verstärkt große Kreuzfahrtschiffe vor dem Hafenort halt machen. Sie befürchtet die Zerstörung des vor der Hafeneinfahrt liegenden Unterwasserberges "Munt Sóller". Dieser beherbergt nicht nur Korallen und sonstige Meerestiere, sondern ist auch als Fanggebiet von Bedeutung.

21.11.13 00:00

Der Sa-Mola-Tunnel bei Port de Sóller. Unweit der Stelle hatte sich der Unfall ereignet.

Lokales

2,5 Jahre Haft für deutschen Unfallverursacher auf Mallorca

Ein deutscher Autofahrer ist auf Mallorca zu einer Gefängnisstrafe von 2,5 Jahren verurteilt worden. Der balearische Gerichtshof bestätigte damit das Urteil der Vorinstanz. Der Mann hatte im Jahre 2007 ein verbotenes Wendemanöver ausgeführt und war dabei mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der Zweiradfahrer kam dabei zu Tode.

Alexander Sepasgosarian08.11.13 00:00

Der Granatapfel ist die Frucht, mit der Eva einst Adam verführt und so die Vertreibung aus dem Paradies provoziert haben soll.

Leben und Stil

Die Frucht der Erkenntnis

Er ist außen ledern; innen verbirgt sich ein Wunderwerk aus Zellhäuten und weißen bis roten Saftsamen. Wunderschön sind diese Waben anzusehen und doch im alltäglichen nordeuropäischen Speiseplan vernachlässigt. Der Granatapfel, der zurzeit auf Mallorca Saison hat, ist ein Zwitterwesen zwischen Beere und Frucht. 

Dorothee Kammel04.11.13 00:00

In diesem Zustand wurde das Tier von den Behörden aufgefunden.

Lokales

Hund fast verhungert

Ein misshandelter Hund ist in Sóller von den Behörden gerettet worden. Das Tier hatte offenbar seit zwei Monaten kaum noch etwas zu fressen erhalten und war bis auf die Knochen abgemagert. Dann schaltete sich das Umweltdezernat des Rathauses in den Fall ein. Jetzt hat Umweltdezernent Juan Ruiz persönlich die Dogge adoptiert.

Alexander Sepasgosarian25.10.13 00:00

Der Immobilienunternehmer hatte das 46.000 Quadratmeter große Grundstück bei Port de Sóller als Bauland gekauft.

Tourismus

Muleta darf doch bebaut werden

Der deutsche Immobilienunternehmer Matthias Kühn hat durch eine Klage beim Obersten Gerichtshof der Balearen erreicht, dass seine Grundstücke in "La Muleta" bei Sóller nun doch wieder bebaut werden dürfen. Kühn hatte 100 Millionen Euro Schadensersatz gefordert, nachdem die vorige Balearen-Regierung das Bauland in nicht-bebaubar umgewidmet hatte.

24.10.13 00:00

Das Metallgerüst vor dem Steinhaus in Sóller verschwindet nach 15 Jahren Rechtsstreit.

Lokales

Metallgerüst in Sóller verschwindet

Wer in den vergangenen 15 Jahren sehenden Auges an der Straße von Sóller nach Port de Sóller unterwegs war, wunderte sich rechterhand auf halbem Wege womöglich über das unansehnliche Metallgerüst direkt an einem der traditionellen Steinhäuser. Nach langem Rechtsstreit auf Mallorca wird das Gebilde nun beseitigt. Die Arbeiten begannen bereits.

Alexander Sepasgosarian25.09.13 00:00