Sóllers Truppen besiegen die Piraten
Vor 451 Jahren tobte eine Schlacht in Sóller zwischen den Einwohner und maurischen Piraten. Die Sóllerics trugen den Sieg davon. Zum Spektakel "Moros y Cristianos" kamen unzählige Besucher, um die perfekt nachgestellte Schlacht von Sóller zu erleben. (Mit Video)
Die Piraten kommen!
Jedes Jahr wieder und jedes Jahr wieder ein Ereignis: die nachgespielte Schlacht zwischen Mauren und Christen am Strand von Port de Sóller und in Sóller. In diesem Jahr am Montag, 14. Mai. Das Spektakel bezieht sich auf den Piratenüberfall des Jahres 1561, als 1700 Korsaren in die Stadt Sóller einfielen.
Port de Sóller – Wellen tragen Strand wieder ab
Der frisch angelieferte Sand für die Erweiterung der Playa del Través wird laut Medienberichten bei starkem Seegang anscheinend von der Meeresströmung abgetragen. Eine Sandzunge ist derzeit unterhalb der Meeresoberfläche sichtbar.
Maut für Sóller-Tunnel teurer
Die Tarife für die Durchfahrt durch den Tunnel von Sóller sind um zwei Prozent gestiegen. Einwohner des "Orangen-Tals" zahlen künftig für die Pkw-Passage 1,25 statt 1,20 Euro; Auswärtige müssen 4,80 Euro – und damit zehn Cent mehr als zuvor – bezahlen.
Jumeirah Port de Sóller eröffnet am 24. April
Die lang erwartete und mehrfach verschobene Eröffnung findet jetzt am 24. April statt: Dann startet das Luxus-Hotel Jumeirah Port de Sóller & Spa hoch über der Hafenbucht des Städtchens an der Nordküste von Mallorca seinen Betrieb.
Sóller-Zug wirbt um Residenten
Die Betreiber des Zuges zwischen Palma und Sóller wollen verstärkt Insulaner als Fahrgäste gewinnen. Die neue Preisliste, die noch von der Balearen-Regierung genehmigt werden muss, sieht Rabatte in Höhe von 20 bis 30 Prozent vor.
Sóller – Streit um Baumfällung
Der Beginn der Baumfällarbeiten in Sóller führt unter den Einwohner zu Streit. Bewahren oder nicht? Einig sind sich alle, dass mit dem Verschwinden der ein Jahrhundert alten Platanen der Charakter des zentralen Rathausplatzes sich deutlich verändert.
Sóller – Bäume sind nicht zu retten
Zehn von 14 großen Platanen auf Sóllers Plaça Constitució werden voraussichtlich herausgerissen. Sie sind krank - wahscheinlich wurden sie durch Weihnachtsbeleuchtung, die vor Jahren an ihnen hing, beschädigt.
Mallorca-Orangen für den rheinischen Karneval
Für die Narren von Heimbach-Weis gibt es Südfrüchte aus Sóller: 2000 Kilo feinste Orangen aus Mallorca sollen am Faschingsdienstag beim Umzug im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis unter den 60.000 Teilnehmern verteilt werden.
Sóller – Bürgermeister kehrt selbst
Keine Einigung mit den Konzessionären der Stadtreinigung: Da haben Sóllers Bürgermeister und Gemeinderäte am Neujahrsmorgen selbst Hand angelegt und den "Rest vom Fest", den Silvestermüll, zusammengekehrt.
Bunyola – Bewohner wollen Tunnel gratis nutzen
Mehrere hundert Einwohner von Bunyola haben am Sonntag für eine Befreiung von der Maut demonstriert, die bei der Nutzung des Sóller-Tunnels fällig wird.
In diesem Mallorca-Chalet dreht William Baldwin
Noch bis kurz vor Weihnachten, 21. Dezember, dreht das Filmteam zu "The Stranger Inside" mit William Baldwin, Estrella Warren und Sarah Butler, auf Mallorca.
Sóllerzug macht Pause
Der Ausflugszug nach Sóller unterbricht auch in diesem Winter seinen Betrieb. Der "rote Blitz" verkehrt zwischen dem 9. Dezember und dem 31. Januar nicht, wie die Betreibergesellschaft auf Anfrage mitteilt.
"Tafeloliven sind Teil unserer Tradition"
10. November – Die Bergbauern der Tramuntana fahren derzeit die diesjährige Olivenernte ein. Ein Teil wird zu Öl verarbeitet, ein Teil wird als Tafeloliven eingelegt. Drei Fragen an den Präsidenten der Erzeugergemeinschaft.
Sóller - Sportpalast mit vielen Mängeln
8. November – Nach lediglich drei Jahren weist der neue Sportpalast von Sóller, Heimat der Erstliga-Basketballerinnen von Bon Día Sóller, eine lange Mängelliste auf. Es tropft durch die Decke, Säulen und Deckenelemente sind rostig.
Port de Sóller – "Bar Mónaco" ist Bauschutt
Die "Bar Mónaco" in Port de Sóller ist Vergangenheit. Wie angekündigt wurde der Chiringuito am Mittwoch abgerissen.
Sóller – Bar Mónaco wird abgerissen
Die Bauarbeiten an der Strandpromenade vom Port de Sóller gehen weiter. Diese Tage soll das beliebte Strandcafé "Bar Mónaco" abgerissen werden.
Sóller – Autofreie Einkaufsstraße
Die Geschäftsleute in Sóllers Einkaufsstraße Carrer de sa Lluna sind gegen eine Wiederzulassung des Autoverkehrs.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft