Sant Elm auf Mallorca: Plötzlich ist da ein Sandstrand
Zuerst stellten Experten einen Zusammenhang zwischen einem Vulkanausbruch im pazifischen Tonga-Archipel und dem neuen Sandstrand auf Mallorca her. Die wissenschaftliche Erklärung ist jedoch eine andere.
Schwimmen auf eigene Gefahr in Canyamel
Die Flut im Oktober hatte den Strand verkleinert. Neu aufgeschütteter Sand ging bei Folge-Unwettern verloren, so dass Badende über steiniges Terrain ins Wasser gelangen.
Port de Sóller – Wellen tragen Strand wieder ab
Der frisch angelieferte Sand für die Erweiterung der Playa del Través wird laut Medienberichten bei starkem Seegang anscheinend von der Meeresströmung abgetragen. Eine Sandzunge ist derzeit unterhalb der Meeresoberfläche sichtbar.
Neuer Strand für Port de Sóller
Zusätzliche Bademöglichkeiten gibt es diesen Sommer in Port de Sóller: Die Playa del Través wird um 300 Meter erweitert. Wo sich derzeit nur Felsbrocken befinden, sollen diese Woche die Sandaufschüttungsarbeiten beginnen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell