
/nachrichten/lokales/2025/01/22/132333/viertes-segelboot-binnen-eines-monats-vor-mallorca-gesunken.html
Die Bergung eines gesunkenen Bootes ist aus rechtlichen Gründen kompliziert. Verantwortlich ist der Eigentümer, dersich oftmals aber nicht ermitteln lässt oder die Anordnung zur Bergung schlichtweg ignoriert, da die damit verbundenen Kosten den Wrackwert übersteigt.
Viertes Segelboot binnen eines Monats in der Bucht von Pollença gesunken
Umweltschützer schlagen wegen Verschmutzung des maritimien Ökosystems in der Zone Alarm.

Das Bild zeigt den Zustand mit eingeschlossenen Rauchschichten über Sóller.
Das Bild zeigt den Zustand mit eingeschlossenen Rauchschichten über Sóller.
Luftverschmutzung: Beliebter Urlaubsort auf Mallorca verzeichnet bedenkliche Werte
Basierend auf den Messungen eines Netzwerks von Luftqualitätssensoren zeigen die Daten, dass besonders im Winter die Schadstoffbelastung steigt. Die Gründe.

So sieht es unter der gesunkenen Yacht auf Mallorca aus.
So sieht es unter der gesunkenen Yacht auf Mallorca aus.
Nautik & Meer
Batterien, Blei und ein Motor unter gesunkener Yacht auf Mallorca: erschreckende Bilder vom Meeresgrund
Umweltschützer fordern nun mit Nachdruck die Behörden auf, schnell zu handeln und die Reste des Segelbootes alsbald zu bergen. Ansonsten drohe eine "Katastrophe".

Bei Santanyí installierte ein Resident eine Betonplattform mit Kran an der Küste, um einen leichteren Meereszugang für sein Motorboot zu schaffen.
Bei Santanyí installierte ein Resident eine Betonplattform mit Kran an der Küste, um einen leichteren Meereszugang für sein Motorboot zu schaffen.
Illegaler Bau auf Mallorca: Nordeuropäischer Villenbesitzer errichtet einfach Bootskran direkt am Meer
Ein ausländischer Hausbesitzer sorgt an der Küste von Cala Egos für Ärger. Die Guardia Civil ermittelt wegen eines klaren Verstoßes gegen das spanische Küstengesetz.
Es stinkt zum Himmel: Diese beiden Mallorca-Gemeinden haben ein Problem mit "Mülltourismus"
Die Orte Marratxí und Mancor de la Vall greifen hart gegen illegale Müllentsorgung durch. Mit strengen Kontrollen und hohen Bußgeldern soll das Problem eingedämmt werden.
Kurioses auf Mallorca
Was ist das denn? See von Park an der Kathedrale von Palma auf einmal grau-braun
Das sonst klare Wasser sieht sehr unappetitlich aus und verwundert Touristen. Die Stadt kennt nach eigenen Angaben die Ursache nicht.

Ausflügen in Geländewagen und Quads sind in einigen Gemeinden verboten
Ausflügen in Geländewagen und Quads sind in einigen Gemeinden verboten.
Zunehmend mehr Mikroplastik an den Stränden von Mallorca und Menorca
Nachdem im Dezember große Mengen Mikro-Pellets an den Küstenabschnitten Nordwestspaniens gefunden wurden, klärte die balearische Umweltschutzorganisation GOB über die Zustände auf den Inseln auf.
Fäkalien? Braune Flecken im Meer vor Cala Rajada verdichten sich zu einem großen Teppich
Bereits am Montag hatte sich unter deutschsprachigen Bewohnern des beliebten Ferienortes Sorge breitgemacht: An zwei Stränden – Cala Agulla und Playa Son Moll – waren braune Flecken gesichtet worden.
120.000 Euro Bußgeld für das Tauchen in dem vor Port de Pollença gesunkenen Segeleboot
Die verantwortlichen Behörden in Pollença wollen mit dem Abschleppen warten, bis die Touristensaison vorbei und der Seeverkehr in der Gegend reduziert ist.

Der Besitzer des gesunkenen Bootes konnte bislang noch nicht ausfindig gemacht werden.
Der Besitzer des gesunkenen Bootes konnte bislang noch nicht ausfindig gemacht werden.

Am Montag ist eimerweise weiße Wandfarbe in das Hafenbecken von Portixol gelaufen.
Am Montag ist eimerweise weiße Wandfarbe in das Hafenbecken von Portixol gelaufen.
Wasser plötzlich weiß! Eimerweise Wandfarbe ins Hafenbecken von Portixol gelaufen
Schock für Urlauber, Anwohner und Bootseigner: Am Montag hat sich das Wasser in Palmas Meerestadtteil Portixol plötzlich weiß-grünlich verfärbt. Es gibt auch eine Theorie, wie es dazu kommen konnte.
Schadstoffwerte haben sich in Palma de Mallorca im Laufe der Jahre halbiert
Die Verbesserungen der Luftqualität ist laut Politikern auch auf die Förderung von Elektrofahrzeugen und die Schließung eines Kohlekraftwerks zurückzuführen.
Hälfte des Plastikmülls auf Mallorca sind Wasserflaschen
Inb Palma werden dem Wasserversorger Emaya zufolge 4000 Tonnen Plastik durch Wasserflaschen oder Behälter produziert. Nur 34 Prozent der Einwohner von Mallorcas Hauptstadt trinken regelmässig Leitungswasser.
Jetzt offiziell: Teile der Bucht von Palma stark verschmutzt
Ein Bericht kommt bei einer Untersuchung zu dem Schluss, dass schlechte und veraltete Abwasserleitungen daran schuld sind. Auch das marine Ökosystem ist davon betroffen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca