Etiqueta 'Wasserverschmutzung'
Seit Tagen kein Baden möglich: Anwohner und Urlauber in Mallorcas Touristen-Hotspot sitzen auf dem Trockenen
In Port de Sóller ist das Bad im Meer seit vergangenen Freitag wegen Verunreinigung verboten. Auch Geschäftstreibende werden langsam nervös.

Das Wasser am Parc de la Mar unterhalb Palmas Kathedrale ist stark verschmutzt
Das Wasser am Parc de la Mar unterhalb Palmas Kathedrale ist stark verschmutzt
Kurioses auf Mallorca
Was ist das denn? See von Park an der Kathedrale von Palma auf einmal grau-braun
Das sonst klare Wasser sieht sehr unappetitlich aus und verwundert Touristen. Die Stadt kennt nach eigenen Angaben die Ursache nicht.
Rote Flagge wegen Fäkalwasser: Strände in Palma mussten dieses Jahr schon neun Mal dicht machen
Zukünftig soll die Wasserqualität mithilfe eines 24-Stunden Dauerüberwachungssystems besser kontrolliert werden. Ziel ist zudem der Bau eines neuen Klärwerks.

/nachrichten/lokales/2023/08/05/114011/strandabschnitt-auf-mallorca-wegen-wasserverschmutzung-gesperrt.html
Rettungsschwimmer erklären Badegäste das Badeverbot an dem gesperrten Strandabschnitt
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier