Nachbarn wütend: Mauer für Pool auf Mallorca einfach neben Strand gebaut
Im Sommer wurden dort bereits Bäume abgeholzt. Vor einigen Wochen brachte dort auch ein anderes Vorkommnis die Anwohner auf die Palme.
Rätselhafter Fall auf Mallorca: War die Hausbesetzung in der Cala Bona nur Show?
Anwohner und Eigentümergesellschaft schießen sich zunehmends auf den Verwalter des Aparthotels "Sol y Mar" ein. Diesem unterstellen sie ein finanzielles Interesse an den Geschehnissen.
Viertes Segelboot binnen eines Monats in der Bucht von Pollença gesunken
Umweltschützer schlagen wegen Verschmutzung des maritimien Ökosystems in der Zone Alarm.
Ab diesem Frühjahr
Pferdekutschen ade! In dieser Gemeinde auf Mallorca kommen Touristen bald elektrisch voran
Im Norden der Insel sollen die ersten Elektrokutschen der Balearen starten. Die Umstellung soll dem Tierwohl dienen.
Dieb ohne Führerschein liefert sich filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei auf Mallorca
Der Kriminelle versuchte den Ordnungshütern in einem großen Range Rover zu entkommen, wobei er gegen ein Dutzend Autos krachte.
Fitur 2025
Reisemesse Fitur in Madrid gestartet: So positionieren sich Mallorca und die Nachbarinseln
In den kommenden Tagen werden mehr als 150.000 Fachbesucher und 100.000 Privatpersonen erwartet, um die neuesten Trends und Angebote der Tourismusbranche zu entdecken.
Fitur 2025
Rekordinvestition: Mallorca und die Nachbarinseln wollen 1,12 Milliarden Euro in nachhaltigen Tourismus stecken
Das gab Ministerpräsidentin Marga Prohens (PP) am Mittwoch auf der Reisemesse Fitur 2025 in Madrid bekannt, einer der weltweit bedeutendsten Tourismusmessen. Die Details.
Start in die Party-Saison auf Mallorca: Termin für Megapark-Opening 2025 steht
Ungewöhnlich spät hat der Tanz-Tempel an der Playa de Palma jetzt das Datum fürs große Opening mitgeteilt. In diesem Jahr wird auch 25-jähriges Jubiläum gefeiert.
Die Mallorquiner
Die Frau hinter der MM-Videoserie "Die Mallorquiner": Wie eine Deutsche die Seele der Insulaner erkundet
Die TV-Journalistin Sibylle Tiessen hat durch ihre Arbeit vor Ort viele Einheimische kennengelernt. Nach 22 Folgen beschreibt sie die Mentalität der Insulaner.
In diesen Orten auf Mallorca kaufen die meisten Deutschen Luxusimmobilien
Vor allem im Osten und Süden der Insel legen sich Bundesbürger am liebsten eigene Fincas zu. Dabei geht es um Häuser im Wert von mindestens 1,5 Millionen Euro. Die Einzelheiten.
Boot 2025
Schaufenster für Luxusyachten: Viel Mallorca-Flair auf der "Boot" in Düsseldorf
Für viele Unternehmen mit Vertretungen auf der Insel ist die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse von großer Bedeutung. Sie präsentieren dort ihre neusten Modelle.