Zitrus-Bauern auf Mallorca wegen gefährlichem Insekt in Alarmbereitschaft
Ersten Untersuchungen zufolge könnte das in Israel entdeckte Insekt für erhebliche Schäden an Zitrusplantagen sorgen.
So fördert ein deutscher Unternehmer das Orangen-Business auf Mallorca
Franz Kraus macht sich seit vielen Jahren für die „Canoneta” -Sorte aus Sóller stark. 1994 gründete er die Speiseeisfabrik „Sa Fàbrica de Gelats”.
Zitrusbauern beklagen sich über güllehaltiges Wasser
Die Zitrusbauern in der Gartenlandschaft um Sóller im Nordwesten Mallorcas beklagen sich über die schlechte Qualität des Wassers, das sie für ihre Gärten verwenden.
Sóllertal erlebt Clementinen- Boom in diesem Winter
Die Erntezahlen der süßen Früchtchen sollen sich in diesem Jahr mindestens verdoppeln. Grund seien mehr Anbaubetriebe und ideale klimatische Bedingungen.

Clementinen boomen in diesem Jahr.
Clementinen boomen in diesem Jahr.
Eine ziemlich billige Königin
Die Qualität der Zitrusfrüchte auf Mallorca ist unbestritten, aber die Bauern haben zu kämpfen. Die niedrigen Preise, besonders für Orangen, machen ihnen zu schaffen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit