Gericht kassiert Teile der Tourismus-Gesetze
Peinlich für die Vorgängerregierung: Diverse Bestimmungen in den Ausführungensbestimmungen des balearischen Tourismusgesetzes sind ungültig.
Erhöhung der Touristensteuer nicht ausgeschlossen
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für 2017 schließt die Linksregierung auf den Balearen offenbar auch eine Erhöhung der Touristensteuer "Ecotasa" nicht aus.
Keine mildernden Umstände für Munar
Schuldspruch für Mallorcas Ex-Inselratspräsidentin Maria Antònia Munar im Fall Can Domenge. Strafmildernde Gründe wollten die Geschworenen nicht anerkennen.
PSOE-Chef Pedro Sánchez tritt zurück
Mit dem Rechtsruck der Sozialisten erhöht sich die Möglichkeit einer Einigung bei der Regierungsbildung in Madrid. Bis zum 31. Oktober haben die Parteien Zeit, sonst gibt es zum dritten Mal Wahlen.
PSOE im Chaos: Armengol fordert Mitgliederbefragung
Chaotischer Führungsstreit in der PSOE: Die Rede ist von einem "Putsch" gegen Pedro Sánchez. Balearen-Ministerpräsidentin Armengol steht jedoch eng an seiner Seite.
So lief die Wahl auf den Balearen
Im Großen und Ganzen haben die Insulaner so gewählt wie beim letzten Mal. Einige Tendenzen sind aber ein wenig anders.
Neue Wahl, alte Probleme
Die PP jubelt, der Linkspakt ist betrübt - doch wirkliche Gewinner hat die Neuwahl nicht hervorgebracht. Erste Reaktionen der Spitzenkandidaten zeugen nicht gerade von Kompromissbereitschaft.
Hoteliers mahnen in Sachen Brexit zur Ruhe
Der angepeilte Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union werde für die spanischen Hoteliers kurz- und mittelfristig kaum Auswirkungen haben.
"Brexit bringt harte Einschnitte mit Langzeitwirkung"
Die schottische Mallorca-Residentin und ehemalige Gemeinderätin in Calvià, Kate Mentink, ist besorgt über die Auswirkungen des Votums ihrer Landsleute.
Kommt der EU-Austritt Großbritanniens?
EU-Austritt Großbritanniens, ja oder nein? Die schottische Mallorca-Residentin und ehemalige Gemeinderätin Calviàs, Kate Mentink, ist jedenfalls ganz klar für einen Verbleib.
Das würde der Brexit für Mallorca bedeuten
Nix mehr mit dicken Kartoffeln: Ein Ausscheiden der Briten aus der Europäischen Union würde das Pfund schwächen und den Export der Knollen mindern.
Gemeinsame Liste: "Linker Pakt" gegen die PSOE
Warum die gemeinsame Liste der Parteien Més, Podemos und IU bei den Parlamentswahlen ein Problem für die Balearen-Regierung ist
Ministerpräsident Rajoy kritisiert Balearen-Regierung
Von Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy gibt es Schelte für die linke Regionalregierung. Der Politiker besuchte eine Parteiveranstaltung auf Mallorca.
Der Rechtsruck und die Österreicher auf Mallorca
Rechtsaußen Norbert Hofer von der FPÖ gilt als Favorit für die Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten am 22. Mai. MM hat die Österreicher auf Mallorca dazu befragt.
Ex-Bürgermeister zieht sich aus Politik zurück
Gibt es einen Zusammenhang mit Panama oder mit dem Polizeiskandal? Um den Rückzug des Ex-Bürgermeisters von Palma de Mallorca schießen die Spekulationen ins Kraut.
Sánchez fällt im ersten Wahlgang durch
Am Mittwoch wollte sich der PSOE-Chef zum neuen spanischen Ministerpäsidenten wählen lassen. Er erhielt keine Mehrheit. Acht Balearen-Abgeordnete waren bei der Abstimmung dabei.
Demo für Flüchtlinge
In Palma sind 200 Menschen für die Unterstützung der Hilfesuchenden auf die Straße gegangen. Aus Madrid gibt es immer noch kein grünes Licht für die Entsendung nach Mallorca.
Konservative verlieren absolute Mehrheit
Die PP ist zwar wieder stärkste Partei, doch selbst mit der bürgerlichen Protestpartei Ciudadanos reicht es nicht zum Regieren. Die Ergebnisse (auch für die Balearen) im Überblick.
Reichsein wird teurer auf Mallorca
Mehr Geld für Soziales, mehr Steuern für Besserverdienende und Urlauber: Die Balearen-Regierung strebt mit dem Etat für 2016 eine „Umverteilung des Reichtums” an. MM listet hier die bedeutendsten Steuervorhaben der Archipelsregierung auf, die vor allem Urlauber und Besserverdienende betreffen. Mit Leitartikel.
Achtung Zeitumstellung!
Spanien ist seiner Zeit voraus. Warum das so ist, und wie in der Nacht auf Sonntag die Uhrzeit geändert wird, lesen Sie hier. Mit Umfrage.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell