Gericht kassiert Teile der Tourismus-Gesetze
Die Ausführungsbestimmungen waren 2015, ein Monat vor den Wahlen in Kraft gesetzt worden. Das Regelwerk trug die Unterschrift des damaligen Ministerpräsidenten José Ramón Bauzá und des Tourismusministers Jaime Marínez (r.). | CAIB
Mallorca19.10.16 10:19
Wenige Wochen vor ihrer Wahlschlappe im Mai 2015 hatte die konservative Balearen-Regierung die Ausführungsbestimmungen für ein touristisches Dekret-Gesetz verabschiedet, das unter anderem erlaubte, bestimmte Hotels um bis zu zwei Stockwerke zu erhöhen. Jetzt hat der balearische Gerichtshof Teile dieser Ausführungsbestimmungen für nicht zulässig erklärt. Der Grund: Die Balearen-Regierung verstößt mit ihrem Regelwerk gegen Kompetenzen der Inselräte und Kommunen des Archipels.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Asterix, du bist mir zuvor gekommen! :-)
Die spinnen, die Mallorquiner!