Ende der Ära Rajoy steht offenbar kurz bevor
Dem spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy droht am Freitag die sofortige Abwahl. Das freut auf Mallorca zwar viele, kann für die Insel aber auch Probleme bringen.

"Rajoy stürzt" titelt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Freitag.
"Rajoy stürzt" titelt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Freitag.
Drohungen von rechtem Fanatiker auf Mallorca
Ein Aktivist auf Mallorca, der sich für die Selbstständigkeit der Insel einsetzt, fühlt sich per Facebook von einem rechten Fanatiker bedroht.
Palma lässt Ferienvermietung in Wohnungen nicht zu
Die Stadt Palma will die touristische Ferienvermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern offenbar komplett verbieten. Anderswo auf der Insel fallen die Regelungen weniger streng aus.
Podemos fordert Limit für Kreuzfahrtschiffe
Die Protestpartei fordert die Balearen-Regierung dazu auf, mit der Hafenbehörde über einen Zufahrtsstopp zu sprechen. Im Sommer lägen zu viele Ozeanriesen im Hafen.
Tourismusministerin: Balearen sind nicht urlauberfeindlich
Nach den Worten der balearischen Vize-Ministerpräsidentin Bel Busquets ist die Mehrheit der Bürger für Nachhaltigkeit, um die Inseln als Zielgebiet bewahren zu können.
Doch keine Hilfe aus Madrid für erneuerbare Energien
Die Finanzhilfen, die für die Balearen und die Kanaren vorgesehen waren, fließen nun einzig auf den Archipel im Atlantik. Dadurch sind Kleinprojekte auf Mallorca in Gefahr.
Balearen verbieten Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
Per Gesetzentwurf will die links-grüne Regionalregierung den gesamten Autofuhrpark auf Mallorca und den Nachbarinseln vollständig auf Elektro umstellen.
Keine Obergrenze für Autos auf Mallorca vorgesehen
Ebenso wenig sieht die Regierung eine Begrenzung der Leihwagenflotte vor. Allerdings will sie den öffentlichen Personennahverkehr auf der Insel stärker fördern.
Eine Frau soll wieder den Hotelverband Fehm führen
Im September war die Vorsitzende des Hotelverbandes Fehm von ihrem Posten zurückgetreten. Nun kandidiert mit Maria Frontera wieder eine Frau für den Vorsitz.
Mehrheit auf Mallorca gegen Unabhängigkeit
Das gilt sowohl für die politischen Bestrebungen der Separatisten in Katalonien als auch - und zwar noch deutlicher - für die eigene Insel. Befragt wurden 800 Mallorquiner.
Deutsche Parteien im Mallorca-Check
Am Sonntag wird der deutsche Bundestag gewählt. MM hat den wichtigsten Parteien ein paar Fragen gestellt, die Deutsche auf Mallorca interessant finden dürften.
Toni Noguera ist neuer Bürgermeister von Palma
Antoni Noguera von der grünlinken Regionalpartei Més ist am Freitagabend als neuer Bürgermeister von Palma de Mallorca vereidigt worden.
Helmut Kohl war drei Mal auf Mallorca
"Der deutsche Ex-Kalnzler Helmut Kohl ist gestorben", meldet die spanische Tageszeitung Ultima Hora. Kommentatoren würdigen ihn als "großen Freund Spaniens".
Alle an einem Tisch gegen umstrittenen Straßenhandel
"In Calvià funktioniert es besser", hat die Delegierte der Zentralregierung festgestellt. Der Grund: Die Kommune besitzt eine Verordnung gegen das illegale Geschäft.
Auf Mallorca keine Chance für Susana Díaz
Die PSOE-Mitglieder auf Mallorca und den Nachbarinseln zeigen Susana Díaz die kalte Schulter. Ihr Favorit für die Parteispitze heißt Pedro Sánchez.
Minister Barceló in Erklärungsnot
Grund ist die Vergabe einer öffentlichen Studie zur Untersuchung von Wirtschaftsdaten in Höhe von 55.660 Euro an seinen ehemaligen Wahlkampfmanager Jaume Garau.
Mallorca und die Wiedergeburt des Pablo Iglesias
Nach einem harten Wahlkampf ist Pablo Iglesias als Chef der Protestbewegung Podemos bestätigt worden. Auch Vertreter aus Mallorca sitzen im neuen Vorstand.
Jürgen Trittin findet Mallorcas Urlaubersteuer gut
Im Interview mit dem Mallorca Magazin rechtfertigt der frühere deutsche Umweltminister die Maßnahme. Einer Begrenzung der Touristenzahl auf der Insel erteilt der Grüne aber eine Absage.
Der Wahlkampf und die Auslandsösterreicher
FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer verschickt "Spam-Mails" und wirbt um Wähler im Ausland. Das Rennen ist eng, auch Mallorca entscheidet mit.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell