
/nachrichten/politik/2023/03/28/110449/ruffel-fur-balearenchefin-wegen-mittagessen-mit-korruptem-vorganger.html
Marga Prohens will im Mai neue Landesministerpräsidentin der Balearen werden

Pedro Sánchez traf sich am Mittwoch mit Francina Armengol.
Pedro Sánchez traf sich am Mittwoch mit Francina Armengol.
Armengol fordert mehr EU-Hilfen für Mallorca
Die balearische Ministerpräsidentin wies bei einem Treffen mit Pedro Sánchez auch daraufhin, dass es keinen Grund gebe, warum Deutschland vor Reisen nach Mallorca warnen sollte.
Politikerin will auf Mallorca keine Rückkehr zum Massentourismus
Die amtierende Inselratspräsidentin Catalina Cladera setzt mittelfristig auf eine Eindämmung der Zahlen des Fremdenverkehrs und auf eine Hinwendung zu mehr Nachhaltigkeit.
"Sommersaison kann trotz Corona ordentlich werden"
Mallorca sei nach wie vor ein starkes und sicheres Reiseziel, auch wegen seines "hervorragenden Gesundheitswesens", so Catalina Cladera.
Ehrung für Mallorcas König überschattet von Demos
Der Akt der Kranzniederlegung am Reiterstandbild auf der Plaça d'Espanya durch die Ratsherren erfolgte im Beisein von politischen Gruppen für und wider Spaniens Einheit.

Sandra Barceló und derzeitiger Vizepräsident Fulgencio Coll (Vox) bei einer Pressekonferenz im Jahr 2019.
Sandra Barceló und derzeitiger Vizepräsident Fulgencio Coll (Vox) bei einer Pressekonferenz im Jahr 2019.
Porto Cristo soll unabhängig werden
Das für seine Drachenhöhlen bekannte Porto Cristo soll nach Wunsch des neu gewählten Bürgermeisters von Manacor unabhängig werden. Nun sollen die Einwohner entscheiden.
Balearen-Präsidentin Armengol im Amt bestätigt
Inselpolitikerin Francina Armengol ist vom Balearen-Parlament wiedergewählt worden. Die seit 2015 amtierende Sozialistin erhielt 32 Ja-Stimmen.
Regierungsbildung auf Mallorca vorerst blockiert
Nach den Wahlen vom 26. Mai ist die Regierungsbildung auf Mallorca und den Nachbarinseln ins Stocken geraten. Die grüne Basis will nicht ins Kabinett eintreten.

Basisversammlung von Més mit der Parteispitze in der ersten Reihe.
Basisversammlung von Més mit der Parteispitze in der ersten Reihe.
Sánchez-Anhänger freuen sich auch auf Mallorca
Verhaltene Freude herrscht nach der Spanienwahl auch auf Mallorca bei den Anhängern von Premierminister Pedro Sánchez (PSOE).
Die Zeit der zwei Parteien in Spanien ist vorbei
Der Historiker Carlos Collado Seidel spricht im MM-Interview über die Umwälzungen in der spanischen Parteienlandschaft.
Prognosen zur Spanien-Wahl gehen von Patt aus
Auch nach der Parlamentswahl an diesem Sonntag, 28. April, wird es wohl keine klare Mehrheit in Madrid geben. Eine Analyse.

Spaniens Vize-Ministerpräsidentin Nadia Calviño tritt am 1. Januar ihren Job in Luxemburg an.
Spaniens Vize-Ministerpräsidentin Nadia Calviño tritt am 1. Januar ihren Job in Luxemburg an.
Linke auf Mallorca fordern allgemeines Nacktbaden
Es wurde auch verlangt, innerhalb von Orten und Städten zumindest freie Oberkörper oder Bikinis in Restaurants, Verkehrsmitteln und Behörden zu erlauben.
Weniger Gemeinderäte auf Mallorca wegen Einwohnerschwunds
Gleich vier Gemeinden auf der Insel wählen bei den Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr weniger Volksvertreter als noch vor vier Jahren.
Es ist Zeit für Kompromisse auf Mallorca
Noch vier Monate bis zum Wahlsonntag am 26. Mai. Kann der Linkspakt seine Mehrheit im Balearen-Parlament und im Inselrat von Mallorca verteidigen?
Isern will wieder Bürgermeister werden
Politische Beobachter sind überrascht: Mateo Isern von der konservativen Volkspartei PP will 2019 wieder Bürgermeister von Palma de Mallorca werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier