
Palmas neuer Oberbürgermeister Jaime Martínez.
Palmas neuer Oberbürgermeister Jaime Martínez.
Konservatives Lager: Noch kein Durchbruch bei Verhandlungen um neue Balearen-Regierung
Die Verhandlungen zwischen PP und Vox laufen, aber es knirscht. Während die Rechtspopulisten gerne mitregieren würden, sagt die PP: "Auf keinen Fall!"

Francina Armengol von den Sozialisten regierte Mallorca und die Nachbarinseln die vergangenen acht Jahre.
Francina Armengol von den Sozialisten regierte Mallorca und die Nachbarinseln die vergangenen acht Jahre.
Abgewählte Ministerpräsidentin Armengol: "Ich werde versuchen, in vier Jahren zurückzukommen"
Im Juli kandidiert die 51-Jährige als Spitzenkandidatin der Sozialisten auf den Balearen für einen Sitz im Abgeordnetenhaus in Madrid. 2027 will sie offenbar wieder Landesmutter auf Mallorca werden.
Designierte Ministerpräsidentin Marga Prohens verhandelt mit rechtspopulistischer Vox-Partei
Ende des Monats will Marga Prohens neue Regierungschefin auf Mallorca werden. Hierfür ist sie aber auf eine Zusammenarbeit mit Vox angewiesen.
Armengol tritt ab: Ultralinke wird Ministerpräsidentin auf Mallorca – vorübergehend
Weil Noch-Landesmutter Armengol nach Madrid strebt, brauchen die Inseln eine Übergangschefin, ehe die Konservative Wahlsiegerin Marga Prohens ihr Amt antritt.
PP kündigt nach Wahlsieg Kehrtwende in der Tourismus-Politik auf Mallorca an
Konservative wollen nach der Regierungsübernahme unter anderem das Moratorium für Ferienunterkünfte sowie die Begrenzung von Kreuzfahrt-Urlaubern aufheben.

/nachrichten/politik/2023/05/29/112087/neuwahlen-moglich-konservative-auf-mallorca-wollen-ohne-absolute-mehrheit-reagieren.html
Die Parteivorsitzende der PP auf den Balearen, Marga Prohens, lässt sich nach ihrem Wahlsieg am Sonntag (28.5.) von Anhängern feiern.
Neuwahlen möglich: Konservative auf Mallorca wollen ohne absolute Mehrheit regieren
PP-Parteichefin Marga Prohens schließt Koalition im Landesparlament mit rechtspopulistischer Vox-Partei vorerst aus.
Parlaments- und Kommunalwahlen: Mallorca rückt nach rechts
Die konservative Volkspartei PP benötigt allerdings für eine Regierungsmehrheit im Parlament die Unterstützung der rechts-populistischen Vox-Partei. Ähnlich sieht die Lage im Inselrat sowie im Rathaus von Palma aus. Auch in den Gemeinden haben die Konservativen vermehrt das Sagen.

/nachrichten/politik/2023/05/28/112063/wahlbeteiligung-auf-mallorca-bisher-hoher-als-vor-vier-jahren.html
Es kommt auf jede Stimme an. Derzeit verlaufen die Wahlen auf den Balearen ohne Zwischenfälle
Wahlbeteiligung auf Mallorca bisher höher als vor vier Jahren
Bis um 14 Uhr wurden in den Wahllokalen auf den Balearen rund 4,5 Prozent mehr Wahlberechtigte registriert als 2019.

Spaniens Regierungschef Sánchez am Mittwochabend in Palma.
Spaniens Regierungschef Sánchez am Mittwochabend in Palma.

TV-Debatte auf Mallorca
V.l.: Patricia Guasp (Cs), Lluís Apesteguia (Més per Mallorca), Josep Melià (PI), Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE-PSIB), Jorge Campos (Vox), Antònia Jover (Unidas Podemos), Margalida Prohens (PP), Josep Castells (Més per Menorca) und Sílvia Tur (Gent per Formentera).
Regionalwahlen auf Mallorca: So lief die TV-Debatte der Spitzenkandidaten
Die vom Regionalsender IB3 am Sonntag ausgestrahlte Polit-Debatte war nach Meinung von Medienbeobachtern viel zu konfrontationslos. Die Landtagswahlen auf Mallorca finden am 28. Mai statt.
Armengol hat Rückenwind: So stehen die Umfragen vor den Regionalwahlen auf Mallorca
Gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen auf den Balearen sieht es danach aus, als könne sich der große Linkspakt an der Macht halten. Das sind die aktuellen Zahlen.
Junge Konservative stellen Mallorca-Präsidentin Armengol als Charlize Theron dar – Schuss geht nach hinten los
Mit der manipulierten Version einer bekannten Parfüm-Werbung in den sozialen Medien wollte sich die "Junge Union" über ein Wahlplakat der Sozialistin lustig machen ... das klappte nicht.
Verflixtes siebtes Jahr: Warum niemand mit der Urlaubersteuer wirklich zufrieden ist
Seit sieben Jahren müssen Urlauber, die in touristischen Unterkünften auf der Insel absteigen, pro Nacht eine Sonderabgabe zahlen. Obwohl die Steuer viel Geld in die Kassen spült, sorgt sie bis heute für Zwist – selbst innerhalb der Regierung, die sie einst ins Leben rief.

Yolanda Díaz beim offiziellen Gründungstreffen von Sumar.
Yolanda Díaz beim offiziellen Gründungstreffen von Sumar.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca