Europawahl
Volkspartei PP rührt Werbetrommel bei ausländischen Inselresidenten auf Mallorca
Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde stand die Massifizieriung und die Demonstrationen gegen das derzeitige touristische Modell und der Kampf gegen die Wohnungsnot auf Mallorca im Mittelpunkt.

Pl080324333 (9).jpg
Der gebürtige Berliner Reiner Schanz hat 36 Jahre lang als Leibwächter für hochrangige deutsche Politiker und Wirtschaftsbosse gearbeitet. Seine Erlebnisse hat er in einem Buch festgehalten.
Korruptionsverdacht
Veruntreuung von Geldern: Skandal um Politikerin auf Mallorca größer als angenommen
Die Ermittler sollen festgestellt haben, dass die ehemalige Inselratsdezernentin Pilar Bonet mindestens seit 2011 kontinuierlich Geldbeträge abgezweigt hat. Mittlerweile ist nicht mehr nur von zwei Millionen Euro die Rede.

/nachrichten/politik/2024/02/10/118985/zwei-millionen-euro-veruntreut-inselratsdezernentin-auf-mallorca-muss-zurucktreten.html
Die Politikerin bei ihrer Vereidigung als Inselratsdezernentin
Polit-Skandal
Zwei Millionen Euro veruntreut: Inselratsdezernentin auf Mallorca muss zurücktreten
In ihrer vorherigen Amtszeit als Stadträtin in Llucmajor soll die Politikerin öffentliche Gelder an ein ihr nahestehendes Unternehmen abgezweigt haben
Politik
Sexistische Äußerung gegen Balearen-Präsidentin Marga Prohens löst Shitstorm aus
„Jetzt muss sie der Vox-Partei nur noch einen bl****“ hatte ein Politiker der linken Més-Partei in Anspielung auf die erneuten Zugeständnisse der Landeschefin zu Gunsten des ultrarechten Regierungspartners erklärt.
In der der Schweiz: Spanien-Regierung und Separatisten beginnen Gespräche über Katalonien-Konflikt
Vor gut zwei Wochen wurde Spaniens sozialistischer Regierungschef Sánchez vom Parlament auch mit Stimmen katalanischer Separatisten wiedergewählt. Dafür hatte er Gespräche über die Zukunft Kataloniens zugesagt. Diese haben nun laut Medien in der Schweiz begonnen.
Drei Festnahmen nach Anschlag auf Rechtspolitiker und Vox-Gründer in Spanien
Zwei Festnahmen seien in Granada, die dritte in Málaga erfolgt, berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere Medien am Dienstag unter Berufung auf die Polizei.

Die neue Regierungsmannschaft von Pedro Sánchez.
Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Montag sein neues Kabinett vorgestellt. Zu einigen altbekannten Namen haben sich auch neue gesellt.
Reinigung der Wildbäche auf Mallorca: Linke Partei Més prangert Vorgehensweise an
Die Linksökologen fordern einen naturschonenden Umgang mit den Wildbächen, die den Kernort von Sóller durchqueren.
Spanien drohen trotz Regierungsabkommen turbulente Zeiten
Der Sozialist hat im Parlament genug Unterstützung sicher. Doch Ruhe kehrt damit in der viertgrößten EU-Volkswirtschaft wohl nicht ein.
Mitbegründer von Spaniens rechtspopulistischer Vox niedergeschossen
Ein Unbekannter habe dem 78-Jährigen am Donnerstag ins Gesicht geschossen, berichteten der staatliche TV-Sender RTVE und andere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Polizeiquellen.

Pedro Sánchez bleibt aller Voraussicht nach Ministerpräsident von Spanien, steht jedoch vor großen Herausforderungen.
Pedro Sánchez bleibt aller Voraussicht nach Ministerpräsident von Spanien, steht jedoch vor großen Herausforderungen.
Politik
Abkommen mit Separatisten-Partei: Weiterer Schritt zur Regierungsbildung in Spanien
Geschäftsführender Ministerpräsident Pedro Sánchez von der sozialistischen PSOE erzielt Vereinbarung über Amnestie für alle von der Justiz verfolgten „Catalanistas“
Airport-Straßenbahn weg, Bahn-Verlängerung weg: Balearen-Regierung streicht Etat zusammen
Nach Ansicht der konservativen Balearen-Regieurng hänge das Straßenbahn-Projekt zum großen Teil von den Zuschüssen aus Madrid ab. Dort verhandelt man aber immer noch über die Regierungsbildung nach den vorgezogenen Neuwahlen im Juni.
Eifersuchtsszene mit Handgreiflichkeiten: Vox-Stadträtin in Palma verurteilt
Sandra Barceló wird vorgeworfen, die Ex-Freundin ihres Partners in einer Bar gegen die Theke geschubst und dabei am Kopf verletzt zu haben.
Krise in Madrid: Feijóo scheitert bei Wahl zum spanischen Regierungschef
Gut zwei Monate nach der Wahl wartet Spanien weiter auf eine neue Regierung. Der konservative Feijóo scheitert erneut und damit wohl endgültig bei der Abstimmung über einen neuen Ministerpräsidenten.
Spanien: Konservativer Feijóo versucht "unmögliche" Regierungsbildung
Die Abstimmung findet am Mittwoch statt. Dabei wird Feijóo von der konservativen Volkspartei (PP) wohl eine Niederlage erleiden. Anschließend wäre dann Ministerpräsident Sánchez am Zug.

Alberto Nuñez Feijóo bei einem Protest gegen eine mögliche Amnestie katalanischer Separatisten.
Alberto Nuñez Feijóo bei einem Protest gegen eine mögliche Amnestie katalanischer Separatisten.
Auf seiner Yacht: Mallorca-Freund Wolfgang Kubicki in Seenot geraten
"Die Filter hatten sich zugesetzt. Gut vier Seemeilen vor der Küste lief der Motor heiß und wir mussten stoppen", so Kubikci. Offenbar waren Algen und Seegras schuld an dem Zwischenfall.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca