Korruptionsverdacht
Veruntreuung von Geldern: Skandal um Politikerin auf Mallorca größer als angenommen
Die Ermittler sollen festgestellt haben, dass die ehemalige Inselratsdezernentin Pilar Bonet mindestens seit 2011 kontinuierlich Geldbeträge abgezweigt haben soll. Mittlerweile ist nicht mehr nur von zwei Millionen Euro die Rede
Pilar Bonet (l.) im Inselrat. Vorne: Der Präsident der Institution, Llorenç Galmés. | M. A. Cañellas
Palma, Mallorca11.02.24 12:35
Der Skandal um die unter Korruptionsverdacht stehende ehemalige Finanzdezernentin des Inselrats, Pilar Bonet (PP), weitet sich aus. Die Veruntreuung könnte jetzt sogar sechs Millionen Euro übersteigen! Das meldet die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Sonntag. Die Ermittler sollen festgestellt haben, dass Bonet mindestens seit 2011 kontinuierlich Geldbeträge von der Firma, für die sie arbeitete, durch Doppelabrechnungen auf Privatkonten abgezweigt hat.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.