"Historische Entscheidung": Spanien führt das Grundeinkommen ein
Mitten in der Coronakrise hat die Zentralregierung ein Grundeinkommen für die sozial schwächsten Haushalte eingeführt, eine Art landesweite Sozialhilfe. Vize-Regierungschef Iglesias sprach von einem "historischen Tag".
Protestler belagern Haus von Spanien-Vizeregierungschef
Die politische Unruhe angesichts der Restriktionen in der Coronakrise in Madrid nimmt zu. Jetzt geriet Podemos-Chef Pablo Iglesias ins Visier der Gegner der linken Regierung.
Sozialisten und Podemos vereinbaren Zusammenarbeit
Der geschäftsführende Spanien-Premier Pedro Sánchez hatte so eine Regierung bislang strikt abgelehnt. Jetzt müssen noch andere Parteien überzeugt werden.
Mallorca und die Wiedergeburt des Pablo Iglesias
Nach einem harten Wahlkampf ist Pablo Iglesias als Chef der Protestbewegung Podemos bestätigt worden. Auch Vertreter aus Mallorca sitzen im neuen Vorstand.
Wahlbeteiligung auf Balearen leicht gestiegen
Bis 18 Uhr gaben 462.296 Balearen-Bewohner ihren Stimmzettel zur zentralspanischen Parlamentswahl ab. Mehr als bei der letzten Wahl aber prozentual deutlich weniger, als in Gesamtspanien.
Polit-Quartett auf Stimmenfang
Spaniens Parteichefs haben sich jüngst auf Mallorca regelrecht die Klinke in die Hand gedrückt, um bei den Wählern Stimmung zu machen. Die Massen zu mobilisieren gelang nur einem: Podemos-Chef Pablo Iglesias. Doch auch Mariano Rajoy (PP), Pedro Sánchez (PSOE) und Albert Rivera (Cs) konnten ihre Anhänger begeistern.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche