Bau-Moratorium für neue Mega-Geschäfte geplant
Der Inselrat will Anfang September einen Beschluss fassen, der einen dreijährigen Baustopp für großflächige Handelsunternehmen vorsieht.
Bürgermeister im Rotationsverfahren?
Vor der Bürgermeisterwahl in Palma de Mallorca kommt Bewegung in die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen. Möglicherweise wird die Amtszeit aufgeteilt.
Palma de Mallorca soll wieder nur Palma heißen
Einschnitte am Namen der Inselhauptstadt und Abschaffung der Benimm-Regeln an der Playa: Was die Linksparteien noch planen.
Podemos und Més wollen Wahlbündnis auf Mallorca
Nach den Wahlen vom 24. Mai gibt es Neues aus dem linken Lager auf Mallorca. Zwei Parteien wollen künftig auf einer gemeinsamen Liste kandidieren.
Linke auf Mallorca uneins über Regierungsbildung
Unter den Linken auf Mallorca grassiert der Spaltpilz. Wie nach dem Wahlsieg eine Regierungsbildung funktionieren soll, ist alles andere als klar.
Hotel Valparaiso für Chinesen reserviert
Countdown für den Staatsbesuch von Li Keqiang auf Mallorca: Der chinesische Premier kommt Ende Mai mit einer 120-köpfigen Delegation nach Mallorca.
Konservativen droht Machtverlust
Der konservativen Volkspartei PP droht der Machtverlust auf Mallorca. Doch das Rennen bei den Wahlen am 24. Mai dürfte knapp werden.
Autobahnausfahrt Molinar freigegeben
Palmas angesagtes Meeresviertel El Molinar ist ab heute besser erreichbar: Die neue Anbindung an die Flughafen-Autobahn ging am Mittwochmittag in Betrieb.
"Das Ende des Amateursports"
Vereine auf Mallorca protestieren gegen Sozialversicherungspflicht für Mitarbeiter. Eine neue Regelung sieht Sozialbeiträge und Steuern vor.
Podemos bringt sich in Stellung
Im Wahljahr auf Mallorca und den Nachbarinseln könnten die Negativschlagzeilen der letzten Zeit die Konservativen teuer zu stehen kommen.
Richter streicht Matas den Freigang
Ein Gericht in Valladolid hat die Entscheidung zurückgenommen, dem ehemaligen balearischen Ministerpräsidenten Jaume Matas Freigang zu gewähren. Die Staatsanwaltschaft hatte Einspruch gegen die Vollzugslockerung eingereicht, die die Gefängnisverwaltung dem Ex-Politiker gewährt hatte. Matas durfte seit Ende Oktober die Wochenenden zu Hause verbringen, tagsüber einer Arbeit außerhalb des Gefängnisses nachgehen und musste lediglich zum Übernachten in seine Zelle zurückkehren.
Mallorca-Wanderer Jürgen Trittin
Seit vielen Jahren kommt Jürgen Trittin regelmäßig zum Wandern auf die Insel. Im MM-Interview erzählt der Grünen-Politiker, was ihn antreibt, welcher Weg seine Lieblingsroute ist, und warum er gerne in Sóller Quartier nimmt. Weitere Themen des Gesprächs sind die Umwelt, die Politik und Trittins neues Buch „Stillstand made in Germany".
Protestpartei als Zünglein an der Waage
Auf den Balearen beginnt sich das Wahlkampfkarussell zu drehen. Bis zu den Regional- und Kommunalwahlen im Mai sind es zwar noch gut sieben Monate, aber viele politische Entscheidungen stehen bereits unter dem Eindruck des nahenden Termins. Kandidaten bringen sich in Stellung, Medien versuchen, die Stimmung auszuloten. Der große Gewinner wäre zum jetzigen Zeitpunkt die Protestbewegung "Podemos". Auffallend ist auch, dass bis zu sieben Parteien ins Parlament einziehen könnte.
Sanierungsplan Playa de Palma nimmt vorletzte Hürde
Elf Jahre nach den ersten Vorschlägen zur Modernisierung der Playa de Palma hat der neu überarbeitete Integralplan die vorletzte Hürde vor seiner Verabschiedung genommen: Der Vorstand des Konsortiums zur Sanierung der Playa de Palma gab provisorisch grünes Licht. Jetzt soll in zwei Monaten die endgültige Verabschiedung durch den Inselrat von Mallorca erfolgen.
Als die Justiz in die Röhre blickte
Der Sollér-Tunnel, der seit nunmehr 15 Jahren in Betrieb ist, stellt nicht nur ein herausragendes Werk mallorquinischer Ingenieurskunst dar, sondern kann getrost auch als Vorläufer der heute skandalumwitterten Bauprojekte wie der Palma Arena, der Metro oder des Kongresspalastes angesehen werden. Vor 25 Jahren erging der Auftrag zu seinem Bau.
Ermittlungen zum Tod von Alpha Pam könnten im Sande verlaufen
Unverständnis und Empörung hat in den vergangenen Tagen die Forderung der Staatsanwaltschaft in Palma hervorgerufen, den "Fall Alpha Pam" zu den Akten zu legen. Der damals 28 Jahre alte Senegalese war im Frühjahr an Tuberkulose gestorben, nachdem im Krankenhaus von Inca eine falsche Diagnose gestellt worden war.
Der Alltag im Knast
Sie waren es gewohnt, Beschlüsse zu fassen, Entscheidungen zu treffen, Anweisungen zu geben. In den kommenden Monaten werden sie zu Befehlsempfängern degradiert. Mehrere prominente Ex-Politiker auf Mallorca haben sich in den vergangenen Tagen am Gefängnis von Palma quasi die Klinke in die Hand gegeben, um ihre jeweiligen Haftstrafen anzutreten.
Lloret de Vistalegre setzt auf gutes Benehmen
Mit einer kommunalen Verordnung will Lloret im Inselninnern von Mallorca auf allen öffentlichen Plätzen der Gemeinde für gutes Benehmen sorgen. Beleidigende Scherze oder verletzende Äußerungen rassistischer, sexueller oder anderweitiger Art sollen mit Bußgeldern geahndet werden, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora".
Kraft tanken vor dem Wahlkampf
Erholsamer Urlaub vor dem Wahlkampf. Viel Zeit auf dem Golfplatz, Treffen mit Parteifreunden. Im Gespräch mit MM sagt FDP-Generalsekretär Patrick Döring, weshalb er an die Zukunft der Liberalen glaubt und warum er keine Plakate auf Mallorca aufhängen will.
Streit um Spanisch-Unterricht in Artà
Eine österreichische Mutter hat Anzeige beim balearischen Bildungsministerium erstattet hatte, weil die gesetzlich vorgeschriebenen sechs Stunden "Castellano" nicht eingehalten werden. Das Recht auf Unterricht sorgt indes in der Gemeinde Artà im Nordosten von Mallorca für Ärger.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell