Polizistin mit Kind stürmt in Rathausversammlung
Eine Lokalpolizistin bittet auf Mallorca seit Februar um ihre Beurlaubung, damit sie ihr Baby betreuen kann. Nun hat die Frau zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen.
Anwohner von Molinar gegen Verkehrsberuhigung
Die Anwohnervereinigung "El Born del Molinar" ist gegen Fußgängerzonen in El Molinar. Man befürchtet, ein neues Santa Catalina zu werden.
Keine kostenlosen Hundekot-Beutel mehr
Palmas Stadtwerke Emaya haben jetzt die gratis Plastiktüten abgeschafft, mit denen Hundehalter bisher die Hinterlassenschaften ihrer Tiere einsammeln konnten.
"Grüne Korridore" im Sa-Riera-Park müssen warten
Die Einrichtung von zwei "grünen Korridoren" im Stadtpark Sa Riera in Palma muss warten. Wie Ultima Hora berichtet, verzögert sich das Projekt um acht Monate.
Unfallzeugen: "Wir dachten, das ist ein Attentat"
Neue Details zu dem Unfall in Palma, bei dem ein Führerscheinneuling fünf Menschen auf einem Bürgersteig bei der Plaza España anfuhr und schwer verletzte.
So sehen die neuen Container für die Playa de Palma aus
Die Stadt Palma wird vom 24. April an tausende neuer Müllcontainer in diversen Vierteln am Meer sowie im Zentrum aufstellen. Gesamtkosten 5,6 Millionen Euro.
Ist das Verbot der privaten Ferienvermietung richtig?
Die Stadt Palma will die private Vermietung von Ferienapartments nicht mehr dulden und droht Vermietern mit Strafen. Das MM fragte Touristen, was sie von der Maßnahme halten.
Viel Kritik an Palmas Plaça Major
Die Ladeninhaber sind ob des Zustandes der Plaça Major genervt. Auch vielen Urlaubern gefällt der Platz im Herzen von Palma nicht. MM hat sich umgesehen.
Palma will Problemviertel Soledat aufwerten
Palmas "Barrio" La Soledat gilt als problematisch. Mit Investitionen in Kunst und Kulturprojekte will die Stadt die Gegend jetzt aufwerten.
Die Mallorca-Regatta der Innovationen
Von Freitag, 24. März, bis Sonntag, 1. April, wird bei der Regatta "Trofeo Princesa Sofía" in der Bucht von Palma wieder Spitzensport der Weltklasse geboten.
Ein Teilstück der Stadtmauer restauriert
Das schon 1986 begonnene Projekt, die noch vorhandenen Teile der Stadtmauer von Palma zu restaurieren und begehbar zu machen, ist wieder ein Stück voran gekommen.
Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?
Stadt, Strand oder doch lieber auf dem Dorf? Das Mallorca Magazin war in Palma unterwegs und fragte Touristen, wo sie am liebsten auf der Insel leben würden.
Restaurantterrassen sollen im Winter eher schließen
Das Rathaus von Palma will die Ruhezeiten auf Restaurantterrassen in der Inselmetropole von Mallorca ausweiten. Das sind die Pläne der Stadtverwaltung.
Palma plant Ampelblitzer aufzustellen
Die Stadt will vermehrt Fahrer belangen, die eine rote Ampel oder einen Zebrastreifen ignorieren. Ein Vergehen wird auf Mallorca mit einem Bußgeld von 200 Euro belegt.
Die mobilen neuen Container für Palma
Palma soll sauberer werden. Dazu haben die Stadtwerke Emaya für dieses Jahr Investitionen in Müllabfuhr von 19 Millionen Euro vorgesehen.
Warum es immer noch Telefonzellen auf Mallorca gibt
Anwohnervereine in Palma fordern den Abbau der 134 restlichen Telefonzellen im Stadtgebiet. Warum jedoch die letzten Kabinen nicht so einfach aus dem Stadtbild zu verbannen sind erfahren Sie hier.
Diesen Frühling werden keine Blumen in Palma gepflanzt
Grund dafür ist die vom Rathaus angekündigte Budgetkürzung um fast eine halbe Million Euro für die ausführende Firma. Mitarbeiter des Unternehmens kündigen Streiks an.
Rettungsschwimmer von Palma ziehen Bilanz
Die Stadt Palma hat am Donnerstag in einer Pressemitteilung Bilanz gezogen: Insgesamt 38.415 Mal mussten im vergangenen Jahr die Rettungsschwimmer ausrücken.
Jedes Jahr fünf neue Hotels in Palma
Seit 2014 ist die Zahl der Boutique-Hotels in der Balearen-Hauptstadt kontinuierlich gestiegen. Dieser Rhythmus setzt sich bis 2019 fort. Die neuen Projekte.
Frau auf Andratx-Autobahn überfahren: tot!
Eine Roller-Fahrerin ist am Freitag auf der Ma-1 bei Illetes überfahren worden. Bei dem Versuch, die Fahrbahn zu Fuß zu überqueren, erfasste sie ein Auto.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche