Umgestaltung des Paseo Marítimo kostet acht Millionen
Der beliebten Hafenmeile in Mallorcas Hauptstadt steht eine Renovierung bevor, Fahrbahnen sollen Grünflächen weichen. Zudem fallen Parkplätze weg.
Neuer Sportpark in Palma geplant
Spätestens Anfang September soll sie fertig sein: Eine neue Bewegungslandschaft in Mallorcas Hauptstadt. Die Geräte werden den Bürgern kostenlos zur Verfügung stehen.
Schwerverletzter bei Massenschlägerei
Bei einer Massenprügelei zwischen Gitano-Clans an Palmas Paseo Marítimo ist ein Mann schwer verletzt worden. Auslöser der Schlägerei war wohl Eifersucht.
Deutsche Reisende stirbt am Flughafen Palma
Tragisch: Am Flughafen Palma ist eine deutsche Reisende gestorben. Augenzeugen üben Kritik an der medizinischen Versorgung am Mallorca-Airport.
Rattenplage in Palmas Problemviertel "Corea"
Immer wieder klagen Bewohner über Ratten in Mallorcas Hauptstadt, und die Anzahl der Beschwerden nimmt weiter zu: Eine Anwohnerin zählt fünf Ratten in ihrer Wohnung.
Zaun für emblematischen Olivenbaum
Das Rathaus von Palma will ihren historischen Baum vor aufdringlichen Besuchern schützen. Immer wieder klettern Menschen an Stamm und sogar den Ästen herum.
Keine Genehmigung für Holi-Fest in Palma
Das indischen Frühlingsfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Stadt Palma hat aufgrund fehlender Sicherheitsvorkehrungen keine Genehmigung erteilt.
Das Café Lírico wird es auch in Zukunft geben
Das Traditionslokal in Palma de Mallorca wird unter neuen Betreibern weitergeführt. Ende April hatte das 123 Jahre alte Café seine Türen schließen müssen.
Palmas Stadtfluss Sa Riera erstrahlt in neuem Glanz
Palmas Stadtwerke Emaya haben die Reinigungsarbeiten am Flussbett Sa Riera fast abgeschlossen. Spätestens am Dienstag soll der Kanal wieder blitzblank sein.
Stadt, Bus und Bahn arbeiten am Tarifverbund
Bis 2019 sollen städtischer Nahverkehr, Überlandbusse, Metro und Bahnen benutzbar sein, ohne verschiedene Fahrkarten kaufen zu müssen.
Stadt Palma eröffnet "Kiosk" für Start-ups
Oberbürgermeister José Hila (PSOE) hat am Montag den neuen "Kiosk" der Stadt Palma eingeweiht. Dort können sich Start-ups der Öffentlichkeit vorstellen.
Schlägerei unter Urlaubern in Palma
Auf Videoaufnahmen der Auseinandersetzung im Zentrum der Hauptstadt von Mallorca ist zu sehen, wie ein Mann auf einen anderen eintritt, der am Boden liegt.
Tage der offenen Tür am Flughafen Palma
Vom 26. bis zum 30. Juni und am 4. und 6. Juli finden am Airport Palma wieder "Tage der offenen Tür statt". Flughafenfans können sich jetzt anmelden.
Polizei beschlagnahmt 283 gefälschte Handtaschen
Zwei Senegalesen haben haben ihre Ware in einem Transporter durch die Hauptstadt von Mallorca gefahren. Beamten fiel das Fahrzeug auf, weil die Räder platt waren.
Frau muss eigene Wohnung bei Airbnb mieten
... um gegen ihren Mieter vorzugehen, der das Objekt auf illegale Weise an Urlauber untervermietete. Zu dem Vorfall kam es in der katalanischen Hauptstadt Barcelona.
Das Plastiktüten-Verbot in Palma wackelt
Der balearische Einzelhandelsverband Afedeco beruft sich auf ein Gerichtsurteil, dem zufolge ist ein Verbot von Plastiktüten in der Hauptstadt von Mallorca ab 2018 unzulässig.
Palma lässt Straße mit pinken Streifen bemalen
Die Stadtverwaltung hat eine neue Fahrbahnmarkierung für Fußgänger aufgebracht. In den Sozialen Netzwerken wird die Idee nach dem Vorbild anderer Städte diskutiert.
Taxis parken weiterhin vor der Kathedrale
Die Anwohner aus Palmas Innenstadt sind sauer: Die Taxis parken weiterhin vor der Kathedrale, und das obwohl ein Gericht das Parken an dieser Stelle verboten hatte.
Brandursache der Stadtbusse von Palma bleibt ein Rätsel
Palmas städtischer Verkehrsbetrieb EMT hat im vergangenen Jahr zwei Busse durch Brand verloren. Einer von ihnen hatte in etwa zehn Jahren rund 827.000 Kilometer abgerissen.
Palma-Immobilien preisintensiv wie vor der Krise
Die Immobilienpreise in Palma erreichen mittlerweile nicht nur wieder das Niveau wie vor der Wirtschaftskrise, die Preissteigerungen zählen auch zu den intensivsten in ganz Spanien.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung