Aus Militärwohnheim wird Luxushotel
Die Abrissarbeiten von Palmas früherem Militärwohnheim haben angefangen. Bis Mitte 2017 soll hier ein Stadthotel der mallorquinischen Hotelkette Protur entstehen.
Neuer Februar-Rekord am Airport
Der Flughafen Son Sant Joan in Palma de Mallorca hat im Februar erneut einen Rekord aufgestellt. Insgesamt stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Februar 2015 um 13,3 Prozent auf 709.000.
So könnte Palmas erste Meereslinie bald aussehen
Der Architektenverband der Balearen hat der Stadt Palma einen Vorschlag zur Umgestaltung der ersten Meereslinie vorgelegt. Das Projekt würde 37 Millionen Euro kosten.
Sehr angesagt: Hotels in der Altstadt
In den vergangenen zehn Jahren eröffneten im Herzen von Palma viele neue luxuriöse Herbergen. Und weitere sollen folgen.

Hund am Strand
Der Strand "Es Carnatge" in Palma zwischen Coll d’en Rabassa und Can Pastilla ist speziell für Hunde ausgelegt.

Barbesitzer "La Tapa Andaluza"
So posierte der Barbesitzer im Jahr 2015 für die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".

Traditionskino bekommt neues Leben: Palma schenkt Multi-Kulti-Viertel großes Bürgerhaus
Das Kino wurde 1944 gegründet und verfügt über 2.235 Quadratmeter.

Das Rathaus in Palma will das weitere Entstehen von Hotels in der Altstadt verhindern.
Das Rathaus in Palma will das weitere Entstehen von Hotels in der Altstadt verhindern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca