Der beste Steher aller Zeiten
Happy Birthday! Der Ex-Radprofi Guillermo Timoner aus Felanitx feiert seinen 90. Geburtstag - und bekam zuvor Besuch aus Deutschland.
15 Dinge, die Sie über Mallorcas Prozessionen wissen sollten
In der Karwoche prägen mit Kapuzen vermummte Büßer das Bild von Mallorcas Städten und Dörfern. Ihre Prozessionen sind ein bedeutendes Kulturgut der Insel.
Posthume Hommage an den großen Insel-Fotografen
Neuer Bildband. Niemand hat die frühen Jahre des Tourismusbooms so gut eingefangen wie der im Januar verstorbene Fotograf Josep Planas Montanyà.
Antike Boots-Graffiti in Capdepera entdeckt
Historische Wandzeichnungen von Booten wurden bei Erhaltungsarbeiten an bisher verborgenen Wänden der Burg von Capdepera entdeckt.
Real Mallorca verpflichtet Felipe VI.
Er hat unterschrieben! Aber bei der "Neuverpflichtung" von Real Mallorca handelt es sich ausnahmsweise nicht um einen Fußballspieler, sondern um Felipe VI., den spanischen König.
Noch eine Königsschwester mit Ärger auf Mallorca
Doña Pilar und ihre Bausünden: Vor 20 Jahren geriet die Adelige auf der Insel in Konflikt mit Recht und Gesetz. Was mit ihrem Fischerhaus in Porto Pí geschah.
Real Mallorca kickt ein Jahrhundert
Am 5. März 1916 absolvierte der bekannteste Verein der Insel sein erstes Fußballspiel. Die Geschichte des Clubs ist so abwechslungsreich wie die Landschaft des Eilands.
Die liebste Frau auf Mallorca war ihrer Zeit weit voraus
Sencelles begeht am 27. Februar den Ehrentag der Nonne Francinaina Cirer. Sie wurde 1989 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Auch sonst hat der Ort viel zu bieten.
Alte Wetterstation in neuem Glanz
Wetter ist ein Dauerthema bei jedem Smalltalk – auch auf der Sonneninsel Mallorca. Die Stadt Palma hat jetzt das 1910 erbaute Anzeigehäuschen an der Plaça d'Espanya grundrenoviert.
So kamen die vielen Windmühlen nach Mallorca
170 Jahre ist es her, da wurde Paul Bouvy beauftragt, das Feuchtgebiet vor den Toren Palmas trockenzulegen. Der Niederländer errichtete die ersten wasser-pumpenden Windmühlen.
Die verfallene Mühle des Schmugglers
Zwei der Türme im Hafenviertel Es Jonquet in Palma blicken als einstige Jack-el-Negro-Bar auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Altes E-Werk könnte zum Museum werden
Der Inselrat Mallorcas hat das alte Vorhaben aufgegriffen, das stillgelegte Elektrizitätswerk in Alcúdia im Norden von Mallorca einer neuen Nutzung zuzuführen.
Mit der Metro an den "Strand der Schienen"
1931 begann ihr Betrieb, 34 Jahre war sie im Dienst: Die erste U-Bahn auf Mallorca verband einst Hafen und Hauptbahnhof. Ein Verein will nun den leeren Tunnel nutzen.
Ramón Llull in Graffiti-Version
Mallorcas mittelalterlicher Nationalphilosoph Ramón Llull (1232-1316) wird in Madrid von Graffiti-Künstlern dargestellt. Die Ausstellung ist bis Ende April zu sehen.
Der Schiffsfriedhof unter der Burg
Der Förderverein des Maritimen Museums sammelt in den Höhlen der Burg Bellver historisch wertvolle Boote. Nicht gerade ein idealer Aufbewahrungsort.
Ein Psychopath wie aus dem Lehrbuch
Im Gefängnis auf Mallorca erinnert man sich nur ungern an den verstorbenen Kindermörder Rüdeger Peter Oyntzen. Der Arzt wird als krankhafte Persönlichkeit beschrieben.
Die letzte Mallorca-Reise des "Dr. Tod"
Der verurteilte Kindermörder Rüdeger Oyntzen hatte vor seinem Krebstod in Deutschland noch einmal Abschied von Freunden in Palma genommen.
"Dr. Tod" stirbt an Krebs
Selten hat ein Mallorca-Verbrechen so geschockt: Der deutsche Arzt Rüdeger Oyntzen brachte 1996 seine zwei Kinder in einem Hotel in Sa Coma um.
Der Kranich und die Sonneninsel
Die Lufthansa gedachte jüngst ihrer Gründung vor 90 Jahren. Mallorca wird von der Fluggesellschaft seit mehr als einem halben Jahrhundert angeflogen. Eine teils wechselvolle Geschichte.
Mallorcas großer Fotograf gestorben
Niemand hat die Pioniertage des Inseltourismus so eindrucksvoll in Schwarz-Weiß-Fotos festgehalten wie Josep Planas Montanyà (1924-2016).
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen